ATX

4 675,21
-0,21
0,00 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
16.10.2025 10:04:00

Wiener Börse (Eröffnung) - ATX verliert 0,4 Prozent

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Ab 2. Absatz erweitert und ergänzt. ---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Donnerstag im frühen Handel mit Abgaben gezeigt. Rund eine Dreiviertelstunde nach Sitzungsbeginn stand der ATX mit minus 0,44 Prozent bei 4.655 Punkten. Der ATX Prime verlor 0,45 Prozent auf 2.321 Zähler. Auch das europäische Umfeld tendierte zuletzt überwiegend mit leichteren Verlusten.

Leicht negative Impulse kamen von den New Yorker Börsen, die ihre Gewinne nach europäischem Börsenschluss noch eingegrenzt hatten. Datenseitig wird am Berichtstag in den USA lediglich der Philadelphia-Fed-Index erwartet. Da wegen des Shutdowns Veröffentlichungen der US-Statistikbehörde derzeit ausfallen, werde "soft data", etwa Stimmungsdaten und Notenbankerreden, derzeit stärker beachtet, erklären die Ökonomen der Helaba.

Inzwischen stehen im hoch verschuldeten und von einer politischen Krise gebeutelten Frankreich an diesem Tag die nächsten Misstrauensvoten auf der Agenda. Sie dürften von den Anlegern genau beobachtet werden, da sie die Börsen erschüttern könnten. S�bastien Lecornu habe jedoch gute Chancen, diese zu überstehen und Premierminister zu bleiben, erwartet Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Damit würde den Börsen die Hängepartie von Neuwahlen weiterhin erspart bleiben.

Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage am heimischen Aktienmarkt ruhig. Unter den ATX-Schwergewichten verloren Erste Group und OMV jeweils bis zu 1,1 Prozent. BAWAG und Verbund tendierten wenig verändert. Andritz stiegen um 0,6 Prozent.

Ansonsten nahmen die Anleger mangels neuer Impulse offenbar bei einigen zuletzt gut gelaufenen Werten weiter Gewinne mit. Frequentis gaben als größte Verlierer im prime market 1,8 Prozent ab. AT&S büßten 1,2 Prozent ein. voestalpine, EVN und VIG verloren bis zu 1,5 Prozent.

spa/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!