ATX

4 726,90
60,19
1,29 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
23.09.2024 14:47:00

Wiener Börse im Verlauf mit Rückgängen - ATX sinkt 0,4 Prozent

Die Wiener Börse hat am Montag im Verlauf weiterhin mit Verlusten notiert. Der heimische Leitindex ATX stand gegen 14.30 Uhr 0,41 Prozent im Minus bei 3.600,83 Punkten. Am Freitag hatte der ATX noch deutlich um 1,0 Prozent verloren. Der ATX Prime sank am Montag zuletzt 0,40 Prozent bei 1.799,26 Einheiten.

Datenseitig standen am ersten Handelstag der Woche Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone auf dem Programm. Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes in Deutschland fielen schlechter aus als von Expertinnen und Experten im Vorfeld prognostiziert. Auch in der Eurozone trübte sich die Unternehmerstimmung stärker ein als erwartet. Der Wert sackte erstmals seit Februar wieder unter die Wachstumsgrenze von 50 Punkten, was auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivitäten in dem gemeinsamen Währungsraum hindeutet.

Am heimischen Markt kamen Nachrichten von der Immofinanz. Bei dem Immobilienkonzern zeichnen sich maßgebliche Veränderungen ab: Der Finanzinvestor Petrus Advisers hat am Montag angekündigt, mit dem Immofinanz-Hauptaktionär CPI Property Group (CPIPG) über "strategische Alternativen" bei Immofinanz sprechen zu wollen. Dabei kann es von der Aufspaltung des Konzerns über einen Assetverkauf bis hin zu einem Squeeze-out gehen. Der Finanzinvestor hält laut Aussendung vom Montag 11,5 Prozent der Stimmrechte.

Die Aktien der Immofinanz notierten zuletzt bei hohem Handelsvolumen 3,8 Prozent im Minus am unteren Ende des ATX, den zweituntersten Platz nahmen die Titel des Branchenkollegen CA Immo bei ebenfalls hohem Volumen mit Einbußen von 2,3 Prozent ein. Zu Mittag hatten die beiden Aktien noch am oberen Endes des heimischen Leitindex notiert.

Gewinne gab es bei den Papieren der Versorger. EVN-Titel verteuerten sich um 0,7 Prozent und Verbund gewannen 1,2 Prozent dazu.

Tiefer notierten im Gegensatz dazu die Aktien von Banken. Die Werte der BAWAG ermäßigten sich um 1,3 Prozent, Erste Group verloren 0,5 Prozent und Raiffeisen Bank International büßten ebenfalls 0,5 Prozent ein.

Ölwerte gaben ebenfalls nach: OMV verloren 0,8 Prozent und Schoeller-Bleckmann verbilligten sich um 0,5 Prozent.

mha/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!