ATX
4 702,68
|
-0,56
|
-0,01 %
|
22.11.2023 12:22:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX gewinnt 0,33 Prozent
Die Helaba-Analysten erwarten für den Berichtstag international wenig Dynamik und verwiesen auf den näher rückenden "Thanksgiving"-Feiertag in den USA. Im Verlauf werden noch mehrere US-Konjunkturzahlen veröffentlicht, welche Impulse liefern könnten.
Am heimischen Markt stand mit veröffentlichten Geschäftszahlen Schoeller-Bleckmann (SBO) im Blickfeld der Akteure. Der niederösterreichische Ölfeldausrüster hat nach drei Quartalen mehr Umsatz und mehr Gewinn erzielt. Die Analysten der Erste Group bewerteten die Zahlen sowohl auf Umsatz- als auch auf Ergebnisseite als im Rahmen der Erwartungen. Die SBO-Titel tendierten mit einem Minus von 0,6 Prozent.
CA Immo bauten ungeachtet einer negativeren Analystenmeinung ein Plus von 1,7 Prozent auf 29,20 Euro. Hier hat die Deutsche Bank die Aktie des Immobilienunternehmens von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 33 auf 30 Euro gekürzt.
Eine neue Experteneinschätzung gab es zudem zu FACC. Die Erste Group hat ihr Kursziel für die Aktie des Luftfahrtzulieferers von 10,0 Euro auf 9,50 Euro leicht nach unten revidiert. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde hingegen bestätigt. Die FACC-Papiere befestigten sich um 0,5 Prozent auf 5,90 Euro.
Unter den Schwergewichten wiesen die Banken positive Vorzeichen auf. BAWAG verteuerten sich um 1,5 Prozent. Erste Group und Raiffeisen Bank International verbesserten sich in einem ähnlichen Ausmaß um 0,5 bzw. 0,4 Prozent.
Im Technologiebereich gaben AT&S um 0,9 Prozent ab. KapschTrafficCom rutschten bei geringen Umsätzen um 4,2 Prozent tiefer. Immofinanz bauten ein Plus von 2,7 Prozent. Bei den Aktien des Stromversorgers Verbund gab es ein Minus von 1,7 Prozent zu sehen.
ste/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 702,68 | -0,01% |