ATX
4 666,71
|
-65,12
|
-1,38 %
|
08.02.2024 12:08:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX in ruhigem Handel 0,3 Prozent leichter
Mangels Impulsen von Unternehmens- als auch Datenseite verlief das Geschäft am Vormittag lethargisch. Anders als an anderen europäischen Börsen gibt es am heimischen Markt auch keine Unternehmensergebnisse einzuordnen.
Die Marktakteure warten zudem auf Impulse von Übersee. Am Nachmittag stehen in den USA die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe an, von denen sich die Marktakteure weitere Hinweise auf die US-Geldpolitik erhoffen. "Es müsste schon zu einem merklichen Anstieg der Erstanträge kommen, um Hinweise auf eine Beschäftigungseintrübung zu bekommen und die Zinssenkungsfantasie wieder zu beflügeln", erklären die Marktbeobachter der Helaba jedoch.
Wie bereits an den Vortagen schwächelten die heimischen Versorgerwerte. Anteile am Verbund gaben um 1,6 Prozent nach und EVN verloren 0,9 Prozent. Auch Ölaktien kamen im schwachen europäischen Branchenumfeld unter Druck. SBO-Aktien standen ebenso wie OMV mit Abschlägen von bis zu 0,8 Prozent auf der Verliererseite.
Uneinheitlich zeigten sich Finanztitel. Anteilsscheine der Erste Group und RBI verloren bis zu 0,8 Prozent. BAWAG gewannen hingegen 0,7 Prozent. Zuwächse von 0,8 beziehungsweise 1,5 Prozent verzeichneten DO&CO und AT&S. Im prime market führten Zumtobel mit einem Aufschlag von 1,6 Prozent die Gewinnerliste an.
spa/mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 666,71 | -1,38% |