ATX

4 730,14
-26,65
-0,56 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
08.07.2024 12:08:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX mit leichten Zuwächsen

Die Wiener Börse hat am Montag zu Mittag leichte Gewinne ausgewiesen. Der Leitindex ATX stieg um 12 Uhr um 0,07 Prozent auf 3.711,17 Einheiten. Im Blick steht am Berichtstag der Wahlausgang der französischen Parlamentswahlen.

So blieb der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) überraschend deutlich hinter der angestrebten absoluten Mehrheit zurück, stärkste Kraft wurde das Linksbündnis. "Es bleibt abzuwarten, wie regierungsfähig Frankreich sein wird und ob das Ergebnis eine veränderte Ausgabenpolitik bedeutet", kommentierte die Helaba.

Mit Blick auf die heute veröffentlichten Konjunkturdaten haben die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum im Juli einen deutlichen Rückschlag erlitten. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator sank um 7,6 Punkte auf minus 7,3 Zähler. Es ist die erste Eintrübung nach acht Anstiegen in Folge.

Hinsichtlich weiterer Konjunkturimpulse in dieser Woche richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Verbraucherpreise in den Vereinigten Staaten. Sie werden allerdings erst in der zweiten Wochenhälfte am Donnerstag veröffentlicht. "Die Kern-Inflation wird leicht steigend erwartet, sodass die Zinssenkungsfantasie wohl nicht weiter forciert wird", schrieben hierzu die Analysten der Helaba.

Mit Zuwächsen zeigten sich die Aktien der schwer gewichteten Banken. Raiffeisen legten um 0,8 Prozent zu. Für Erste Group und BAWAG ging es indes um jeweils 0,4 Prozent hinauf. Gesucht waren zudem europaweit Technologietitel. Hierzulande steigerten sich AT&S um 1,9 Prozent.

OMV gaben unterdessen um 0,4 Prozent nach. Europaweit waren Aktien von Öl- und Gasunternehmen unter Druck gekommen. Zudem gaben auch voestalpine nach, die Kursverluste beliefen sich hier auf 0,5 Prozent. Beim Verbund wurden Einbußen von 0,7 Prozent verbucht.

sto/sko/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!