ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
27.11.2023 12:12:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,36 % etwas schwächer
Auch das europäische Umfeld zeigte sich mit negativen Vorzeichen. Marktbeobachter verwiesen vor allem auf die schwachen Vorgaben der Asien-Märkte. Die Wall Street hatte im verkürzten Freitagshandel keine klare Richtung gefunden.
Laut Börsianern agieren die Anleger vorerst einmal vorsichtiger, denn in den kommenden Tagen stehen die Inflationsdaten aus den USA und Europa zur Veröffentlichung an. Zu Wochenbeginn bleibt es datenmäßig hingegen recht ruhig. Es stehen kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm.
Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich noch sehr dünn. Erneut fester zeigten sich unter den Einzelwerten DO & CO, die mit plus 3,5 Prozent an die Freitagsgewinne anknüpfen konnten. Mayr-Melnhof erholten sich mit plus zwei Prozent etwas von den Vortagesverlusten.
Am unteren Endes des Kurszettels fanden sich zu Wochenbeginn EuroTeleSites mit einem Abschlag in Höhe von 3,4 Prozent. Marinomed büßten 3,2 Prozent an Wert ein und Immofinanz verloren 1,8 Prozent.
Porr legten um 0,3 Prozent auf 11,86 Euro zu. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel von 24,0 auf 27,0 Euro nach oben gesetzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde von Analyst Philipp Kaiser für die Aktien des Baukonzerns bestätigt.
Hingegen verloren UBM 0,5 Prozent auf 20,70 Euro. Hier reduzierten die Warburg-Analysten den fair value von 31,1 auf 29,2 Euro nach unten, bestätigten aber die Kaufempfehlung "Buy".
ger/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |