ATX

4 730,14
-26,65
-0,56 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.11.2023 12:12:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,36 % etwas schwächer

Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, zu Mittag weiterhin mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.242,02 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 0,36 Prozent. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,35 Prozent tiefer bei 1.626,78 Punkten.

Auch das europäische Umfeld zeigte sich mit negativen Vorzeichen. Marktbeobachter verwiesen vor allem auf die schwachen Vorgaben der Asien-Märkte. Die Wall Street hatte im verkürzten Freitagshandel keine klare Richtung gefunden.

Laut Börsianern agieren die Anleger vorerst einmal vorsichtiger, denn in den kommenden Tagen stehen die Inflationsdaten aus den USA und Europa zur Veröffentlichung an. Zu Wochenbeginn bleibt es datenmäßig hingegen recht ruhig. Es stehen kaum wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm.

Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich noch sehr dünn. Erneut fester zeigten sich unter den Einzelwerten DO & CO, die mit plus 3,5 Prozent an die Freitagsgewinne anknüpfen konnten. Mayr-Melnhof erholten sich mit plus zwei Prozent etwas von den Vortagesverlusten.

Am unteren Endes des Kurszettels fanden sich zu Wochenbeginn EuroTeleSites mit einem Abschlag in Höhe von 3,4 Prozent. Marinomed büßten 3,2 Prozent an Wert ein und Immofinanz verloren 1,8 Prozent.

Porr legten um 0,3 Prozent auf 11,86 Euro zu. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel von 24,0 auf 27,0 Euro nach oben gesetzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde von Analyst Philipp Kaiser für die Aktien des Baukonzerns bestätigt.

Hingegen verloren UBM 0,5 Prozent auf 20,70 Euro. Hier reduzierten die Warburg-Analysten den fair value von 31,1 auf 29,2 Euro nach unten, bestätigten aber die Kaufempfehlung "Buy".

ger/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!