ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
13.12.2023 12:35:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX mit plus 0,39 Prozent freundlich
Der ATX konnte seine Gewinne in einem freundlichen europäischen Umfeld im Verlauf des Vormittags etwas ausbauen. Marktbeobachter sprachen aber von zurückhaltenden Investoren im Vorfeld der heute Abend anstehenden US-Zinsentscheidung.
Experten rechnen mit einem unveränderten Zinsniveau. Marktbeobachter achten aber darauf, welche Signale die Währungshüter um ihren Chef Jerome Powell für das kommende Jahr senden werden. Da die Teuerung spürbar gesunken ist und eine schwächere Konjunktur erwartet wird, gehen Experten für 2024 von Zinssenkungen in den USA aus.
Neuerlich dünn blieb bis dato die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen. Mayr-Melnhof zählten mit einem Kursanstieg um 2,4 Prozent zu den größeren Gewinnern im prime market. Verbund steigerten sich um 1,6 Prozent.
Auch die Ölwerte zeigten sich mit positiven Vorzeichen, trotz rückläufiger Rohölnotierungen. So lagen OMV zu Mittag 1,2 Prozent im Plus und Schoeller-Bleckmann verbesserten sich um knapp ein Prozent.
Weiterhin uneinheitlich tendierten die Bankwerte. Während Erste Group und Raiffeisen jeweils leicht um 0,2 Prozent zulegen konnten, schwächten sich BAWAG um 0,9 Prozent ab.
UBM notierten 0,5 Prozent befestigt bei 20,70 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien von 31,5 auf 30,0 Euro gekürzt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde für die Titel des Immobilienentwicklers hingegen bestätigt. Auch die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die UBM bestätigt. Das Kursziel lautet hier auf 29,20 Euro.
ger/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |