ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
07.01.2025 11:48:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX verliert in positivem Umfeld
Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember den dritten Monat in Folge zugelegt. Der Preisanstieg von 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat traf die Konsensschätzungen. Zuletzt waren Preisdaten aus Deutschland und Spanien höher als von Ökonomen erwartet ausgefallen.
Damit liegt die Inflationsrate weiterhin über dem Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB). "Wir gehen zwar noch von vier weiteren Zinsschritten der EZB in diesem Jahr aus", kommentierte Ökonom Vincent Stamer von der Commerzbank. "Aber die Währungshüter dürften trotz der schwachen Konjunktur im Euroraum in Zukunft vorsichtiger agieren."
Am Nachmittag steht noch der ISM-Index der US-Dienstleister auf der Agenda. Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage am heimischen Markt ruhig.
Unter den Einzelwerten gaben BAWAG und Erste Group um bis zu 0,5 Prozent nach. Um knapp 2,5 Prozent hinab ging es für die Papiere von Telekom Austria, während Do&Co 2,7 Prozent einbüßten. Unter den Nebenwerten kamen Pierer Mobility mit minus zehn Prozent deutlich zurück.
Unter den Gewinnern fanden sich einige Immobilienwerte wieder. UBM gewannen 2,4 Prozent. Noch größere Zuwächse verzeichneten lediglich Kapsch TrafficCom mit plus 3,3 Prozent. Höher tendierten auch Versorgeraktien. Verbund stiegen um 0,6 Prozent.
spa/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |