ATX
4 745,15
|
-11,64
|
-0,24 %
|
04.10.2024 12:25:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX weiterhin fester
Datenseitig steht am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht im Fokus. Laut den Experten der Helaba gibt es kaum Hinweise auf eine deutliche Abschwächung am US-Jobmarkt. "Die Lage ist nach wie vor als solide zu bezeichnen, sodass Zinssenkungsfantasien keine neue Nahrung erhalten sollten. Dafür sprechen auch die durchschnittlichen Stundenlöhne, die mit einem erwarteten Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat immer noch ansehnlich wären", heißt es weiter.
Meldungsseitig blieb es in Wien weiterhin sehr ruhig, Neuigkeiten gab es von der UNIQA. Der Versicherungskonzern hat den Verkauf seiner russischen Tochtergesellschaft Raiffeisen Life an die russische Renaissance Life abgeschlossen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Der UNIQA gehörten 75 Prozent an der Raiffeisen Life, 25 Prozent besaß die Russland-Tochter der Raiffeisen Bank International (RBI). UNIQA-Aktien legten bisher 0,7 Prozent zu.
Eine Analystenstimme kam zur Telekom Austria. Die Erste Group hat das Kursziel von 8,70 auf 9,45 Euro angehoben und gleichzeitig das Rating "Hold" bestätigt. Aktien der Telekom Austria zeigten sich bis Mittag um 0,4 Prozent höher bei 8,56 Euro.
Mit Blick auf die Branchentafel zeigten sich Ölwerte fester, die Branchentitel waren europaweit gesucht: Die Ölpreise haben ihren Höhenflug am Freitag mit der Furcht vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten fortgesetzt. OMV kletterten 0,8 Prozent. Die Papiere des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann gewannen 2,1 Prozent.
kat/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 744,97 | -0,25% |