ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
23.10.2023 14:27:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit minus 0,57 % weiter schwach
Die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Nahost-Konflikts drückt auch zu Wochenbeginn die europäischen Aktienmärkte ins Minus. Zuvor hatten bereits die Märkte in Asien negative Vorgaben geliefert. Auch die US-Börsen werden zu Handelsbeginn schwächer erwartet.
Marktbeobachter verwiesen auch auf die weiter hohen Renditen am US-Anleihemarkt. Die Rendite für richtungsweisende zehnjährige US-Staatspapiere kletterte erstmals seit 2007 über fünf Prozent.
Wenig Impulse sind von Konjunkturdatenseite zu erwarten. Zu Wochenbeginn stehen kaum wichtige Wirtschaftsdaten auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Auch die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen gestaltete sich ausgesprochen dünn.
Immobilienaktien fanden sich europaweit auf den Verkaufslisten der Anleger. Mit steigenden Zinsen an den Kapitalmärkten verschlechtert sich tendenziell die Refinanzierung der Branche. In Wien mussten s Immo ein Minus von 3,5 Prozent verbuchen und Immofinanz gaben um 1,6 Prozent nach. CA Immo notierten um 0,8 Prozent schwächer.
Warimpex führten die Verliererliste im prime market mit einem Abschlag von gut 11 Prozent klar an. Klar schwächer zeigten sich auch EuroTeleSites und Polytec, die jeweils rund 3,4 Prozent an Wert einbüßten.
Unter den Indexschwergewichten gaben Andritz um 1,8 Prozent nach und BAWAG verloren um 1,7 Prozent. OMV sanken um 1,2 Prozent und voestalpine schwächten sich um 0,6 Prozent ab.
Die voestalpine kauft über ihre niederländische Tochter Nedcon den Lagerspezialisten Torri aus Vicenza. Torri mache mit rund 135 Mitarbeitenden rund 75 Mio. Euro Umsatz pro Jahr, teilte der Konzern mit. Damit baue die Nedcon ihre Position im Bereich Lagersystemlösungen aus.
ger/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |