ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
18.03.2025 14:31:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit plus 0,66 % weiter freundlich
Weiterhin mit Gewinnen zeigte sich auch das europäische Börsenumfeld. Die US-Aktienmärkte dürften den heutigen Handel aufgrund negativer geopolitischer Entwicklungen allerdings moderat im Minus aufnehmen.
Marktteilnehmer blicken auf die heutige Abstimmung im Deutschen Bundestag über das von Union, SPD und Grünen ausgehandelte enorme Schuldenpaket. Mit diesem sollen Milliardeninvestitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung möglich werden.
Gestützt durch das geplante Finanzpaket haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im März erneut kräftig aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 25,6 Punkte auf 51,6 Punkte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 48,3 Punkte gerechnet.
Die US-Importpreise sind im Februar überraschend gestiegen, wurde zudem am frühen Nachmittag bekannt. Sie legten um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Befragte Ökonomen hatten ein Minus von 0,1 Prozent auf dem Schirm. Auch Daten zur US-Industrieproduktion fielen über den Erwartungen aus.
Zu den größeren Gewinnern in Wien zählten einige Indexschwergewichte. So lagen voestalpine um 2,7 Prozent höher und Andritz gewannen 2,3 Prozent an Wert. Angeführt wurde die Gewinnerliste im prime market von AT&S mit einem Anstieg um 4,2 Prozent.
OMV zogen um 2,3 Prozent auf 45,44 Euro an. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Anlagevotum für die Aktien von "Hold" auf "Buy" nach oben revidiert. Das Kursziel für die Titel des Öl- und Gaskonzerns wurde von 43 auf 56 Euro erhöht.
Mayr-Melnhof zeigten sich nach Vorlage von Zahlenvorlage 1,7 Prozent im Plus. Der Kartonhersteller hat 2024 bei leicht rückläufigem Umsatz deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Die Dividende steigt auf 1,80 Euro je Aktie.
Die Analysten der Erste Group haben ihre Empfehlung für die Aktien des Salzburger Kranherstellers Palfinger von "Accumulate" auf "Buy" angehoben. Das Kursziel wurde von 25,0 Euro auf 35,0 Euro nach oben revidiert. Palfinger-Aktien stiegen 2,4 Prozent auf 30,15 Euro.
Für FACC haben die Erste Group-Experten ihr Kursziel von 10,5 auf 11,0 Euro erhöht und die Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. FACC-Titel lagen 0,8 Prozent im Plus bei 7,56 Euro.
Im Segment direct market zeigten sich Steyr Motors am frühen Nachmittag rund 34 Prozent höher. Der oberösterreichische Spezialmotorenbauer hat nach dem Kurssprung zu Wochenbeginn Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt, die Zuwächse bei Umsatz und Gewinn ausweisen.
ger/spo
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |