ATX

4 730,14
-26,65
-0,56 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
25.02.2025 14:27:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit plus 1,16 Prozent klar fester

Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag mit fester Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 4.128,81 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 1,16 Prozent. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 1,15 Prozent bei 2.067,27 Zählern.

Der heimische Leitindex konnte seine Verlaufsgewinne am frühen Nachmittag noch merklich ausbauen. Noch keine klare Richtung fand bis dato das europäische Umfeld.

Datenseitig richtet sich der Blick auf die USA. Auf der Agenda stehen am Nachmittag Immobiliendaten und insbesondere das vom Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen.

Wachstumszahlen aus Deutschland fielen wie erwartet schwach aus. Sinkende Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die dortige Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.

Für Auftrieb beim heimischen Leitindex sorgten einerseits die klaren Zugewinne bei den Bankwerten. So zogen BAWAG um 1,9 Prozent an und Erste Group stiegen um 2,3 Prozent. Raiffeisen legten ebenfalls um 2,3 Prozent zu.

Auch die Aktien aus dem Ölsektor zeigten sich klar im Plus. Während OMV um gut zwei Prozent gewannen, konnten sich Schoeller-Bleckmann um 0,9 Prozent verbessern.

Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility zogen nach der jüngsten Berg- und Talfahrt heute Nachmittag um 16,6 Prozent an. Der Fortbestand der KTM-AG dürfte gesichert sein: Die Gläubiger haben Dienstagvormittag am Landesgericht Ried im Innkreis den Sanierungsplan für den Motorradhersteller mehrheitlich angenommen, war nach der Tagsatzung zu hören. Vorgesehen ist eine 30-prozentige Barquote, die bis 23. Mai ausbezahlt werden soll.

Die Anteilsscheine der Strabag verbesserten sich um 3,1 Prozent auf 56,00 Euro. Die Analysten von Erste Group Research haben ihr Kursziel für die Anteilsscheine des Baukonzerns angehoben. Nach bisher 50,8 Euro wurde das Ziel auf 66,3 Euro hinaufgesetzt. Die "Buy"-Bewertung bestätigte der zuständige Analyst.

Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Baukonzerns Porr nach der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen 2024 bestätigt. Der zuständige Experte hat zudem das Kursziel von 29,0 Euro für die Papiere bekräftigt. Porr-Aktien gaben bis dato um 2,4 Prozent auf 22,10 Euro nach.

Zudem haben die Warburg-Analysten ihre Kaufempfehlung für die UBM-Aktie in Reaktion auf einen Assetkauf in Prag mit "Buy" bestätigt. Das Kursziel wurde vom Analysten Simon Stippig bei 30,75 Euro unverändert belassen. Der laut Warburg am Dienstag in der Früh gemeldete Kauf der restlichen 50 Prozent des Projekts "Residence Na Plzence" mache das Unternehmen zum 100-prozentigen Eigentümer und markiert den ersten Schritt Richtung Expansion. UBM-Aktien lagen 0,5 Prozent im Minus bei 19,10 Euro.

ger/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!