ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
29.11.2023 14:18:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX plus 0,53 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag nach Veröffentlichung von Inflationszahlen aus Deutschland weiterhin mit befestigter Tendenz gezeigt. Der ATX legte bis etwa 14.10 Uhr um 0,53 Prozent auf 3.285,0 Punkte zu. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit Ausnahme Londons klar ins Plus.

Die Inflation in der führenden europäischen Volkswirtschaft hat sich im November weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 3,8 Prozent im Oktober. Analysten hatten einen Anstieg von 3,5 Prozent erwartet. Der disinflationäre Trend setzt sich damit fort und dies goutierten die Aktienanleger, da nun bald eher Zinssenkungen als -erhöhungen möglich erscheinen.

Am heimischen Markt stehen heute Quartalszahlen aus dem Immobilienbereich von CA Immo, Warimpex, S Immo und Immofinanz auf dem Kalender. CA Immo und Immofinanz werden die Geschäftsergebnisse aber erst nach Börsenschluss präsentieren.

Die S Immo hat in den ersten neun Monaten das Periodenergebnis von plus 99,1 auf minus 19,6 Mio. Euro gedreht. Das Betriebsergebnis (Ebit) gab von 96,4 auf 10,4 Mio. Euro nach. Bei den Erlösen gab es hingegen einen Anstieg von 185,1 auf 242,5 Mio. Euro. Die S Immo-Titel tendierten mit plus 0,6 Prozent.

Bei Warimpex ging die Aktie 0,7 Prozent ins Minus. Der auf Büros und Hotels spezialisierte Wiener Immobilienentwickler hat heuer in drei Quartalen weniger Gewinn, aber mehr Umsatz erzielt. Unterm Strich stand ein Periodenergebnis von 3,2 Mio. Euro, nach 13,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg dagegen um 16 Prozent auf 37,5 Mio. Euro.

Die Aktien von CA Immo und Immofinanz zeigten sich im Vorfeld der Zahlen mit plus 1,2 bzw. 1,1 Prozent. Im Technologiebereich gewannen AT&S um deutliche drei Prozent.

Bei den schwergewichteten Banken gab es überwiegend positive Vorzeichen zu beobachten. Während sich die BAWAG-Titel um 0,5 Prozent verteuerten, legten Erste Group um 1,1 Prozent zu. Raifffeisen Bank International zeigten sich hingegen mit minus 0,6 Prozent.

Im Minus standen auch die Versicherer. Vienna Insurance Group und UNIQA ermäßigten sich jeweils um 1,2 Prozent.

ste/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!