ATX

5 000,70
52,56
1,06 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
01.12.2023 14:49:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX steigert sich um 0,44 Prozent

Die Wiener Börse hat am Freitag im Verlauf weiterhin klare Gewinne geschrieben. Der ATX erhöhte sich gegen 14.30 Uhr um 0,44 Prozent auf 3.305,40 Einheiten. Für den ATX Prime ging es um 0,38 Prozent auf 1.656,76 Zähler hinauf.

Unterstützung erhalten Börsen in Europa weiterhin von einem starken Schluss an der Wall Street am Vorabend. Der Dow Jones hatte am Donnerstag nach erfreulichen Daten zu Konsum und Preisauftrieb den höchsten Stand seit zwei Jahren erklommen.

Am Berichtstag dürften wichtige Datenveröffentlichungen rar sein. Herausgegeben wird der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den Vereinigten Staaten um 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Laut Experten der Helaba scheint eine Stimmungsaufhellung auf nationaler Ebene möglich zu sein, "wobei die Expansionsschwelle von 50 Punkten aber wohl nicht erreicht werden kann."

Mit Blick auf die Einzelwerte wurde bekannt, dass die s Immo ihr Bürogebäude Eurocenter in Zagreb an die kroatische Atlantic Grupa verkauft hat. Mit dem Verkauf der Büroimmobilie im Wert von 26,5 Mio. Euro soll Liquidität für Investitionen in anderen Kernmärkten der s Immo geschaffen werden, teilte das Unternehmen mit. s Immo stiegen zuletzt um 0,9 Prozent.

Für BAWAG ging es ebenfalls um 0,9 Prozent hinauf. Die Bank hat die Übernahme der Peak Bancorp, der Holdinggesellschaft der Idaho First Bank, um rund 61 Mio. Euro vollzogen. Die Peak Bancorp wird mit ihrer Tochter Idaho First Bank eine 100-prozentige Tochter des heimischen Geldhauses. Nun werde eng mit dem derzeitigen Führungsteam der Idaho First Bank zusammengearbeitet, um das primär regional ausgerichtete Privatkunden- und KMU-Geschäft in Idaho und den angrenzenden Märkten weiter auszubauen, teilte die BAWAG am Donnerstagabend mit.

Auf Analystenseite meldete sich Goldman Sachs zur Erste Group zu Wort. Die Analysten von Goldman haben in einer Branchenstudie zu europäischen Banken die Bewertung der Erste Group mit "Neutral" aufgenommen. Das Team um Chris Hallam setzte das 12-Monats-Kursziel für die Aktien bei 45,20 Euro fest. Die Titel der Erste Group gaben um 0,4 Prozent auf 36,95 Euro nach.

Die Analysten von der Erste Group Research haben indes ihr Kursziel für die Papiere des heimischen Energieversorgers EVN von 30,5 auf 32,5 Euro leicht erhöht. Das "Buy"-Votum wurde vom zuständigen Experten Christoph Schultes bestätigt. Die Titel stiegen um 0,7 Prozent auf 27,2 Euro.

Die Experten der Wiener Privatbank haben ihr Kursziel für die voestalpine-Aktie von 31,0 auf 29,4 Euro nach unten revidiert. Der zuständige Wertpapieranalyst Nicolas Kneip bestätigte die Anlageempfehlung "Halten" nach der Zahlenvorlage Anfang November. Die Titel der voestalpine legten am Nachmittag um 2,3 Prozent auf 26,40 Euro zu.

sto/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!