ATX
4 756,79
|
48,77
|
1,04 %
|
15.04.2024 17:49:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX gibt um 0,44 Prozent nach
Die Wiener Börse ist am Montag nach mit Abgaben aus
dem Handel gegangen. Nachdem die Wall Street ursprünglich befestigt
in den Handel gestartet war, gaben die wichtigsten US-Indizes im
Verlauf des Handels etwas nach, hielten sich allerdings noch in der
Gewinnzone. Die Schwäche belastete diesseits des Atlantiks. Der ATX
gab um 0,44 Prozent auf 3.539,24 Einheiten nach. Der ATX Prime sank
um 0,41 Prozent auf 1.774,57 Zähler.
Nachdem am Vormittag noch der Raketenangriff Irans auf Israel an den Märkten zwar für keine Bewegung, allerdings für Diskussionsstoff sorgte, rückten am Nachmittag US-Konjunkturdaten in den Fokus. So stiegen die Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten im März um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat stärker als erwartet. Im Vorfeld wurden im Schnitt plus 0,4 Prozent prognostiziert.
Dagegen deutlich schwächer zeigte sich der Empire-State-Index, der im April mit minus 14,3 Punkten klar unter den prognostizierten minus 5,2 Zählern lag. Erst im Plusbereich signalisiert das Barometer eine Verbesserung im Verarbeitenden Gewerbe des Bundesstaats New York.
sto/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 756,79 | 1,04% |