ATX
4 756,79
|
48,77
|
1,04 %
|
10.04.2024 17:42:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX verliert 0,58 Prozent
Die Wiener Börse hat das Geschäft am Mittwoch klar
in der Verlustzone beendet. Den ATX belasteten am Berichtstag
unerwartet hoch ausgefallene US-Inflationszahlen sowie ein
Dividendenabschlag bei den BAWAG-Aktien. So stand der Leitindex zum
Sitzungsende 0,58 Prozent tiefer bei 3.565,22 Punkten. Der breiter
gefasste ATX Prime gab um 0,61 Prozent auf 1.787,01 Zähler nach.
Unerwartet hohe US-Inflationszahlen verpassten der anfänglich guten Anlegerstimmung einen Dämpfer. "Mit einem Anstieg der US-Inflationsrate war gerechnet worden, das Ausmaß des monatlichen Preisauftriebs liegt aber über den Erwartungen und so werden die Zweifel an dem erwarteten Zinssenkungspfad der Fed größer", erklärten die Marktbeobachter der Helaba.
Die im europäischen Vergleich schwache Entwicklung des Leitindex war jedoch auch technischen Ursprungs. BAWAG-Aktien büßten nämlich angesichts eines Dividendenabschlags von 5,00 Euro optisch starke 6,1 Prozent oder 3,65 Euro ein. Der ATX Total Return, der auch Dividendenausschüttungen miteinbezieht, erreichte vor diesem Hintergrund einen Aufschlag von 0,16 Prozent.
spa/sto
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 756,79 | 1,04% |