ATX

4 721,97
18,73
0,40 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
04.09.2024 10:14:00

Wiener Börse schwächer im Frühhandel - ATX verliert 0,9 %

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Kursbewegungen von Einzelwerten und eine Analysteneinschätzung zur Aktie von Kapsch TrafficCom ---------------------------------------------------------------------

Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch im Frühhandel nach den deutlichen Vortagesabschlägen mit einer erneut schwächeren Tendenz präsentiert. Der ATX ermäßigte sich bis etwa zehn Uhr um 0,88 Prozent auf 3.619,56 Einheiten, nachdem der heimische Leitindex bereits am Dienstag um starke 2,3 Prozent abgetaucht war.

Tiefrote Vorgaben hatte die Wall Street am Vorabend nach enttäuschenden US-Konjunkturnachrichten geliefert und dies drückte nun auch die Aktienkurse europaweit nach unten.

An den US-Börsen ging es vor allem mit den Technologieaktien massiv nach unten. Der Börsenwert des Chipherstellers und Paradeunternehmens rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), Nvidia, ist am Dienstag um beachtliche 279 Mrd. Dollar (253 Mrd. Euro) eingebrochen. So viel hat noch nie ein US-Unternehmen an einem Tag an Marktwert verloren. In der Früh ging es dann auch in Asien tief ins Minus, wobei in Tokio der Nikkei-225 um mehr als vier Prozent einbrach.

Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine sehr dünne Meldungslage vor. Quartalszahlen wird erst am morgigen Donnerstag der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel vorlegen. Im Vorfeld gab die Aktie 2,6 Prozent ab.

Von Analystenseite meldete sich die Erste Group und revidierte ihr Kursziel für die Aktie von Kapsch TrafficCom von 15 auf 13 Euro nach unten. Das Anlagevotum "Buy" für die Papiere des Mautausrüsters wurde nach den jüngsten Quartalszahlen aber bestätigt. Die Titel wurden noch nicht gehandelt und haben am Dienstag bei 8,42 Euro geschlossen.

Unter den Immowerten standen Immofinanz mit einem Abschlag von fünf Prozent erneut unter Druck. Bereits am Vortag waren die Papiere um elf Prozent eingeknickt. Im Technologiebereich gaben AT&S im Frühhandel um 2,1 Prozent nach.

Unter den schwergewichteten Banken büßten Raiffeisen Bank International um ein Prozent an Kurswert ein. Erste Group verbilligten sich um 0,7 Prozent. BAWAG legten hingegen um 0,5 Prozent zu.

ste/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!