ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
17.03.2025 09:48:00

Wiener Börse startet fester - ATX gewinnt 0,8 %

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Mehr Details zu Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt notiert am Montagvormittag zum Wochenauftakt fester. Nach fast einer halben Stunde im Handel legte der heimische Leitindex ATX 0,84 Prozent zu auf 4.334,13 Punkte. Der mehr Aktien umfassende ATX Prime gewann 0,86 Prozent bei 2.179,32 Einheiten.

Unternehmensmeldungen zu Wiener Aktien lagen in der Früh noch keine vor und werden auch für den Verlauf des Tages nicht erwartet. Im Lauf der Woche stehen dann mehrere Notenbankentscheidungen an. Neben der Bank von England, der Schweizerischen Nationalbank und der Bank von Japan legt auch die US-Notenbank Fed ihre weitere Geldpolitik fest. Vor diesem Hintergrund könnten am frühen Nachmittag in den USA der Empire-State-Index für März und die US-Einzelhandelumsätze für Februar von Interesse sein.

Die Aktien von Lenzing, die bereits am Freitag nach Zahlenvorlage um fast 20 Prozent stiegen, gewannen weitere 4,4 Prozent an Wert und setzten sich damit an die Spitze des Prime Segments. Gut gefragt waren auch die Titel von Pierer Mobility, die um 4,1 Prozent zulegten. Beim Motorradhersteller KTM - einem Tochterunternehmen von Pierer Mobility - ist am Montag die Produktion, die seit 13. Dezember stillgestanden war, wieder gestartet worden.

Keine gemeinsame Richtung fanden die schwergewichteten Banken. Das ATX-Schwergewicht Erste Group gab leichte 0,1 Prozent nach. Raiffeisen Bank International (RBI) und BAWAG legten dagegen 1,2 und ein Prozent zu. Der Ölkonzern OMV gewann dann 1,8 Prozent an Wert. Verbund-Aktien verteuerten sich um 0,6 Prozent.

spo/lof

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!