28.03.2025 15:33:00

Wifo-Umfrage: Unternehmen weiterhin pessimistisch

Die Konjunktureinschätzung unter den österreichischen Unternehmen hat sich im März nicht verändert: Der Wifo-Konjunkturklimaindex blieb mit minus 6,7 Punkten auf dem Niveau des Vormonats, wie das Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) am Freitag mitteilte. Die schwache Industriekonjunktur prägte das Stimmungsbild. Aber auch die Konjunkturstimmung in der Bauwirtschaft trübte sich im März ein. Die gesamtwirtschaftlichen Konjunkturerwartungen verbesserten sich hingegen.

Die gesamtwirtschaftlichen Lagebeurteilungen gaben um 2,3 Punkte auf minus 6,4 Punkte nach, geht aus der aktuellen Unternehmensbefragung hervor. Dabei stieg der für die Konjunktur bedeutende Index für die Sachgütererzeugung um 1,1 Punkte - notierte aber mit minus 20 Zählern deutlich unter der Nulllinie, die die positiven und negativen Lageeinschätzungen trennt. In der Bauwirtschaft fiel der Lageindex um 3,6 Punkte auf minus 4,5 Punkte. Und die Erwartungen für den Dienstleistungsbereich rutschten um 3,6 auf minus 0,5 Punkte. Im Einzelhandel gab der Index 4 Zähler nach, war aber mit 1,7 Punkten noch positiv.

Die Erwartungen in der Gesamtwirtschaft verbesserten sich hingegen etwas. Der Index legte im März 2,5 Punkte zu, lag aber mit minus 7,1 Zählern nach wie vor deutlich unter der Nulllinie. Schlechter sah es für den Einzelhandel und die Bauwirtschaft aus, während es bei den Dienstleistungen und in der Sachgüterproduktion positive Entwicklungen gab. Der Erwartungsindex für den Einzelhandel gab um 1,5 auf minus 13,7 Punkte nach und jener für die Bauwirtschaft um 3,2 Zähler auf minus 3,7 Punkte nach. Und der Index für den Dienstleistungsbereich legte hingegen 2,1 Punkte zu, war aber mit minus 3,1 Punkten noch unter der Nulllinie. In der Sachgütererzeugung stieg der Erwartungsindex zwar um 6,7 Punkte, notierte aber bei minus 12,2 Punkten.

fel/cri

WEB https://www.wifo.ac.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!