18.11.2012 18:06:32
|
WOCHENENDÜBERBLICK - 17. und 18. November
Deutsche Bank warnt vor Debatte über Aufspaltung von Großbanken
Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain hat vor den Folgen einer Aufspaltung von Großbanken und den damit verbundenen Nachteilen für den europäischen Bankensektor gewarnt. "Das ist eine politische Diskussion, die es nur in Europa gibt", sagte Jain bei einem Führungskräftetreffen der Süddeutschen Zeitung. Eine Aufspaltung in einen Investment- und Privatkundenbereich werde Ungleichheiten schaffen.
Lufthansa-Chef wirft Politik Schädigung der Branche vor - Zeitung
Lufthansa-Vorstandschef Christoph Franz hat der Politik vorgeworfen, die Luftverkehrsbranche schwer zu beschädigen. "Wir werden nicht mehr als Wachstumsmotor für die Volkswirtschaft gesehen, sondern als Goldesel zur Abgabe von Steuern, als Emittent von Treibhausgasen und als Lärmquelle", sagte Franz im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
SAP könnte im Cloud-Geschäft früher profitabel werden - Zeitung
Der Softwarekonzern SAP könnte mit seinen Cloud-Diensten schon früher als gedacht Geld verdienen. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit unseren Cloud-Lösungen bereits 2014 und damit deutlich früher als geplant, eine positive operative Marge erreichen werden", sagte der zuständige SAP-Vorstand Lars Dalgaard auf einer Investoren-Konferenz am Rande der Sapphire Now laut Euro am Sonntag.
Celesio will ab 2014 wieder mit Zukäufen wachsen - Zeitung
Der Pharmagroßhändler Celesio will nach dem erfolgreichen Abschluss seines Umbaus in zwei Jahren wieder in die Offensive gehen. Ab 2014 wolle der Konzern "Wachstumsmöglichkeiten auch durch Akquisitionen nutzen", sagte Finanzvorstand Marion Helmes im Interview mit der Börsen-Zeitung.
DOUGLAS erwartet besseres Weihnachtsgeschäft als 2011 - Zeitung
Die Handelskette Douglas erwartet im Advent noch vollere Kassen als 2011: "Wir gehen davon aus, dass dieses Weihnachtsgeschäft noch besser wird als im Vorjahr", sagte der Chef der Douglas-Holding, Henning Kreke, im Interview mit der Welt am Sonntag. Der Konzernchef verwies auf zahlreiche Studien, wonach die Kunden in diesem Jahr zum frohen Fest mehr verschenken wollten, und das vor allem in Deutschland.
Überraschender Wechsel bei HOCHTIEF - Spanier wird neuer Chef
Beim Essener Baukonzern Hochtief herrscht Aufregung: Das Unternehmen muss gleich drei neue Topmanager suchen. Völlig überraschend hat der Vorstandsvorsitzende Frank Stieler das Handtuch geworfen, er war erst eineinhalb Jahre im Amt. Derzeit liefen Gespräche mit Marcelino Fernández Verdes, der bereits im Vorstand sitzt und im April vom spanischen Großaktionär ACS gekommen war.
Volkswirte uneins über zweiten griechischen Schuldenschnitt
Während die Griechen am Wochenende der blutigen Studentenrevolte 1973 gegen die damalige griechische Militärdiktatur gedenken, diskutiert der Rest Europas über einen zweiten Schuldenschnitt für das Land. Der Internationale Währungsfonds (IWF), der zu Wochenbeginn einen Verzicht der öffentlichen Geldgeber auf einen Teil ihrer Forderungen propagiert hatte, erhält Schützenhilfe von führenden Ökonomen in Deutschland.
G+J plant radikalen Schnitt bei Wirtschaftspresse - Magazin
Das Sterben im Blätterwald der Wirtschaftspresse geht weiter. Gut eine Woche nach dem Insolvenzantrag der Frankfurter Rundschau könnte das Verlagshaus Gruner + Jahr laut einem Magazinbericht drei seiner vier Wirtschaftsblätter einstellen und im Zuge dessen auch seinen Redaktionspool deutlich einstampfen. Von den derzeit 350 Mitarbeitern müssten dann wohl 330 gehen, berichtet das Magazin Focus ohne Angabe von Quellen.
Banco Santander will in spanische Bad Bank investieren
Spaniens Regierung hat bei der Suche nach privaten Investoren für ihre geplante Bad Bank Erfolg. Die spanische Bank Santander will sich an dem Vehikel, das in der Landessprache mit Sareb abgekürzt wird, beteiligen, wie ein Sprecher der Banco Santander SA sagte.
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 18, 2012 11:36 ET (16:36 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 36 AM EST 11-18-12
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs) | 10,90 | -3,54% | |
Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 4,96 | 0,40% | |
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% | |
HOCHTIEF AG | 139,70 | 0,22% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% | |
SAP SE (spons. ADRs) | 268,00 | 1,52% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Banks | 161,88 | -0,58% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |