26.03.2024 10:19:00
|
Wohnbaupaket - Für Budgetdienst des Parlaments kein großer Wurf
Damit seien auch die Auswirkungen für die Steuerzahler unklar, bekrittelten laut der Zeitung die Ökonomen des Budgetdienstes. Der Budgetdienst des Parlaments habe errechnet, dass für dieses Paket rund 2,5 Mrd. Euro bis 2027 ausgeschüttet werden. Und es brauche eventuell ein weiteres Paket.
Denn die konjunkturelle Wirkung des Wohnbaupakets hänge von frischen Investitionen in den Wohnbau ab: "Das Wirtschaftsforschungsinstitut erwartet in seiner Prognose vom März, dass die Bruttoanlageinvestitionen im Jahr 2024 insgesamt um 2,0 Prozent zurückgehen und im Jahr 2025 wieder um 2,2 Prozent steigen. Bei den Bauinvestitionen beträgt der prognostizierte Rückgang 4,0 Prozent im Jahr 2024, gefolgt von einem Anstieg um 1,5 Prozent."
Kritischer beleuchtete der Budgetdienst hingegen andere Maßnahmen: "Etwa beim Handwerkerbonus und der Aussetzung der Nebengebühren für das Eigenheim ist von hohen Mitnahmeeffekten und somit von einer geringen konjunkturellen Wirkung auszugehen." Aber auch bei der Wohnbauförderung sei laut Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo von geringen konjunkturellen Effekten für das laufende Jahr und einem moderaten Plus 2025 auszugehen. Das Institut für Höhere Studien (IHS) rechne zwar mit etwas höheren Effekten für die Konjunktur. Aber: "Da die Wirkung der Maßnahmen teilweise erst verzögert eintritt, besteht die Gefahr, dass das Konjunkturpaket mittelfristig prozyklisch wirkt."
Durch das Wohnbaupaket werde der Bodenverbrauch weiter steigen, merkte der Budgetdienst an. Sanierungen und die festgelegten Einschränkungen auf verdichteten und mehrgeschossigen Wohnbau hätten hingegen einen dämpfenden Effekt. "Die Verpflichtung zur Errichtung von Photovoltaikanlagen unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energie", teilte der Budgetdienst weiters mit. Bei den Immobilienpreisen stünden einem größeren Angebot auch eine höhere Nachfrage gegenüber, sodass mit leicht preistreibenden Effekten zu rechnen sei.
fel/tpo
(APA)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!