Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Index-Performance |
16.09.2025 17:59:18
|
XETRA-Handel LUS-DAX fällt schlussendlich
Am Dienstag tendierte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsende 1,51 Prozent leichter bei 23 370,00 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 23 319,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 23 785,00 Einheiten.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Stand von 24 363,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 16.06.2025, einen Stand von 23 576,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, lag der LUS-DAX noch bei 18 704,00 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 17,06 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 24 645,00 Punkten. Bei 18 821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,47 Prozent auf 42,68 EUR), Fresenius SE (+ 0,55 Prozent auf 47,12 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,06 Prozent auf 51,30 EUR), Porsche (-0,14 Prozent auf 44,23 EUR) und Merck (-0,23 Prozent auf 106,45 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Commerzbank (-4,14 Prozent auf 31,75 EUR), Deutsche Bank (-3,45 Prozent auf 30,82 EUR), Hannover Rück (-2,74 Prozent auf 241,20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,68 Prozent auf 515,40 EUR) und Beiersdorf (-2,66 Prozent auf 92,14 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 5 716 890 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 257,260 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,97 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,42 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 91,76 | 0,99% |
|
Commerzbank | 31,28 | -1,45% |
|
Deutsche Bank AG | 29,81 | -0,22% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,06 | 0,14% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,19 | -0,82% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,12 | 0,94% |
|
Hannover Rück | 266,20 | 0,08% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,79 | -2,61% |
|
Merck KGaA | 118,90 | -1,33% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 566,80 | -0,04% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,26 | 0,15% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,09 | -0,16% |
|
SAP SE | 235,25 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 24 382,00 | -0,29% |