Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
21.09.2018 17:52:45

XETRA-SCHLUSS/DAX legt vor großem Index-Umbau weiter zu

Von Manuel Priego Thimmel

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt konnte sich am Freitag weiter erholen. Der DAX schloss mit Aufschlägen von 0,8 Prozent auf 12.431 Punkte. Gute Vorlagen stützten genauso wie das Ausbleiben neuer Störfeuer im Handelsstreit. Dieser schwelt zwar weiter im Hintergrund, wird aber überlagert davon, dass die chinesischen Behörden in Reaktion auf die Ankündigung der jüngsten Strafzölle der US-Regierung mit Stützungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft reagieren werden.

Im Blick standen vor allem die Index-Änderungen am deutschen Aktienmarkt, die am Freitagabend wirksam werden. Hinzu kam der große Verfall, der zu lebhaften Umsätzen führte: Am Mittag waren Futures und Optionen auf den DAX & Co abgerechnet worden, zum Handelsschluss verfielen dann Optionen auf Einzelwerte.

Weil die Deutsche Börse im Zuge ihrer planmäßigen September-Überprüfung der Index-Zusammensetzungen den MDAX von 50 auf 60 Werte und den SDAX von 50 auf 70 Werte erweitert hat, dürften passive Fondsmanager, die die betreffenden Indizes exakt nachbilden, zum Wochenausklang viel zu tun gehabt haben.

Letzter Tag der Commerzbank-Aktie im DAX - MDAX und SDAX werden größer

Hintergrund ist die Einführung eines Doppel-Listings von Technologieaktien. Dadurch werden die meisten bislang nur im TecDAX enthaltenen Aktien ab Montag auch dem MDAX oder dem SDAX angehören. Außerdem steigt das DAX-Urgestein Commerzbank nach 30-jähriger Zugehörigkeit aus der ersten deutschen Börsenliga ab in den MDAX. Dafür kommt Wirecard aus dem TecDAX nun auch in den DAX.

SAP, Deutsche Telekom und Infineon werden ab Montag als neue Schwergewichte auch dem TecDAX angehören. Von den bisherigen 30 TecDAX-Aktien kommen 13 in den erweiterten MDAX und 16 in den SDAX. Wirecard stiegen nach dem schwachen Vortag um 1,2 Prozent, Commerzbank gewannen 1,3 Prozent. Der Kurs der Deutschen Bank, die zum gleichen Termin aus dem Euro-Stoxx-50 herausgenommen wird, stieg um 1,6 Prozent.

Infineon von Micron belastet - bei Singulus steigen Chinesen ein

Ansonsten war die Nachrichtenlage dünn. Infineon waren mit einem Minus von 1,4 Prozent DAX-Verlierer nach einem schwachen Ausblick des US-Konkurrenten Micron Technology. Eon setzten die jüngste Erholung fort und gewannen 3,6 Prozent. Delivery Hero schlossen nach volatilem Verlauf mit einem Plus von 0,2 Prozent. Der mögliche Einstieg des Bringdiensteanbieters Uber Technologies beim britischen Wettbewerber Deliveroo wurde als kritisch für die Branche gewertet.

Singulus gewannen 3,9 Prozent. China National Building Material hat 13,1 Prozent der Singulus-Anteile erworben mit der Option auf den Erwerb weiterer 3,64 Prozent der ausstehenden Aktien.

Wegen des Verfalls waren die Umsätze ungewöhnlich hoch: Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 404,5 (Vortag: 112,9) Millionen Aktien im Wert von rund 10,47 (Vortag: 4,32) Milliarden Euro. Es gab 21 Kursgewinner und neun -verlierer.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 12.430,88 +0,85% -3,77%

DAX-Future 12.409,50 +0,76% -4,68%

XDAX 12.427,15 +0,59% -3,38%

MDAX 26.344,15 +0,07% +0,55%

TecDAX 2.816,83 -0,28% +11,38%

SDAX 12.125,26 -0,54% +2,01%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 159,01 15

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 21, 2018 11:53 ET (15:53 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

29.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.04.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
25.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.04.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.04.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank AG (spons. ADRs) 23,80 1,71% Commerzbank AG (spons. ADRs)
Commerzbank 24,26 0,29% Commerzbank
Delivery Hero 26,01 -0,19% Delivery Hero
Deutsche Bank AG 23,53 -1,55% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,60 0,64% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Deutsche Telekom AG 31,97 0,25% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,62 1,53% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 15,30 0,00% E.ON sp. ADRs
Infineon AG 29,27 -2,69% Infineon AG
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) 29,00 -2,68% Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)
SAP SE (spons. ADRs) 260,00 -0,76% SAP SE (spons. ADRs)
SAP SE 262,80 -1,50% SAP SE
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) 0,00 0,00% Singulus Technologies AG (spons. ADRs)
Singulus Technologies AG 2,15 -3,15% Singulus Technologies AG
Wirecard AG 0,02 -1,15% Wirecard AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 192,31 -0,65%