SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
|
21.10.2024 17:58:39
|
XETRA-SCHLUSS/DAX startet leichter in die Woche
FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ist es zum Start in die neue Woche nach unten gegangen. Nach einem eher impulsarmen Handel kam im Späthandel etwas Druck auf, parallel zu fallenden Aktienindizes an der Wall Street. Der DAX büßte 1 Prozent ein auf 19.461 Punkte und schloss nur knapp über dem Tagestief.
Für Gegenwind sorgten steigende Marktzinsen. Nachdem die EZB in der Vorwoche die Zinsen erneut gesenkt hatte, kommen angesichts der robusten US-Wirtschaft leise Zweifel auf, ob die US-Notenbank bei der kommenden Sitzung Anfang November die Leitzinsen erneut senken wird. Die Rendite der Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren stieg um 7 Basispunkte auf 2,18 Prozent. Der Euro fiel deutlicher zurück auf 1,0825 Dollar.
Die steigenden Zinsen setzten insbesondere Immobilienaktien zu. Vonovia gaben um 2,6, LEG um 2,8 und TAG Immobilien um 3,1 Prozent nach.
Metro verloren vor den nachbörslich erwarteten Quartalszahlen 2,1 Prozent. Um 22.00 Uhr MESZ - nach Handelsschluss an der Wall Street - stehet der Quartalsbericht des DAX-Schwergewichts SAP auf dem Kalender. SAP gaben im Vorfeld um 1 Prozent nach. Der Softwareriese hat das Wachstum seines Cloud-Geschäfts im dritten Quartal Analystenerwartungen zufolge nahtlos fortgesetzt. Auch leichte Störfaktoren wie Ermittlungen in den USA und der Abgang von drei Vorständen dürften das Unternehmen nicht aus der Bahn werfen.
Infineon fielen um 2,6 Prozent nach einer Herunterstufung auf "Equalweight" durch Morgan Stanley. Angesichts des Gegenwinds auf dem Automobilmarkt sehen die Analysten Herausforderungen für das Wachstum im Geschäftsjahr 2025. Jefferies senkte Munich Re (-2,9%) auf "Hold". Die Aktie war erst in der Vorwoche auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Analysten sehen zunächst wenig Potenzial für steigende Konsensschätzungen.
Mit einem Aufschlag von knapp 12 Prozent reagierten Secunet Security auf solide ausgefallene Geschäftszahlen und einen leicht nach oben revidierten Ausblick. Der Hauptgrund für die erfreute Kursreaktion dürfte sein, dass am Markt eine Gewinnwarnung nicht ausgeschlossen worden war.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 19.461,19 -1,0% +16,15%
DAX-Future 19.606,00 -0,9% +11,78%
XDAX 19.487,88 -0,8% +16,22%
MDAX 27.129,43 -0,8% -0,03%
TecDAX 3.387,92 -1,4% +1,51%
SDAX 13.891,38 -0,9% -0,49%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 133,16 -97
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 5 35 0 2.236,3 41,6 56,8
MDAX 11 39 0 349,9 20,8 26,8
TecDAX 6 24 0 662,7 14,9 17,5
SDAX 16 51 3 94,5 6,1 9,4
Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2024 11:58 ET (15:58 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie erhält von Barclays Capital Bewertung: Overweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Munich Re auf 600 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) |