19.02.2015 18:31:32
|
XETRA-SCHLUSS/DAX steigt trotz Griechenlandkrise auf Rekordhoch
Von Benjamin Krieger
Das "Nein" von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zur Verlängerung der Griechenland-Hilfen hat am Donnerstag den Appetit von Anlegern auf Aktien nur kurz gezügelt. Zwar gaben die Kurse am Mittag nach, als die Ablehnung der griechischen Pläne für verlängerte Hilfszahlungen durch Schäuble über die Nachrichtenticker lief. Anschließend zeigten die Kurse aber wieder Stärke und machten die Verluste wett.
Der Dax stieg um 0,4 Prozent auf 11.002 Punkte und schloss erstmals in seiner Geschichte über 11.000 Punkten. Unmittelbar vor dem "Nein" aus Berlin markierte der DAX bei 11.022 Punkten zudem ein neues Rekordhoch. Auch der MDAX der 50 größten Nebenwerte meldete einen neuen Höchststand.
adidas-Aktien waren mit einem Plus von 5 Prozent größter Gewinner im DAX. adidas begibt sich auf die Suche nach einem Nachfolger für den Vorstandschef Herbert Hainer. Börsianer reagierten erfreut, denn Hainer waren immer wieder Vorwürfe eines falschen Managements gemacht worden.
Verkauft wurden dagegen RWE und E.ON, die um 1,4 bzw. 1 Prozent nachgaben. Sie gerieten in den Sog der britischen Centrica-Aktie, die in London 8,5 Prozent verlor. Der Versorger enttäuschte mit Ergebnissen, dem Ausblick auf 2015 und einer gesenkten Dividende auf breiter Front.
Rheinmetall zogen um 7,9 Prozent an. Hier lobte ein Analyst steigende Margen in der Automobilsparte und gute Aufträge in der Sparte Verteidigungstechnik.
Turbulent ging es beim Kurs des Generikaherstellers Stada zu. Nach einer Gewinnwarnung brach der Kurs um 8 Prozent ein, um die Verluste anschließend fast komplett wieder aufzuholen. Der starke Einbruch des Rubel hat Stada den Gewinn verhagelt. Händler begründeten die Kurserholung auf positive Aussagen des Finanzchefs zum russischen Markt in einer Telefonkonferenz. Die Aktie schloss mit einem Abschlag von 0,7 Prozent.
Kein Halten kennt der Kurs der VW-Aktie, der um 2,8 Prozent auf ein neues Rekordhoch stieg und damit seit Jahresbeginn bereits mehr als 20 Prozent zugelegt hat. Händler sehen hierin Positionierungen vor Quartalszahlen, die VW in der kommenden Woche veröffentlichen dürfte.
Die Bank UBS hat die Verkaufsempfehlung für ThyssenKrupp bestätigt und das Kursziel von 15,50 auf 15 Euro gesenkt. Der Kurs des Industriekonzerns gab um 0,8 Prozent nach.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.001,94 +0,37% DAX-Future 10.994,50 +0,35% XDAX 10.992,75 +0,36% MDAX 19.649,75 +0,77% TecDAX 1.539,72 +0,29% SDAX 8.038,12 +0,56% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.comDJG/bek/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 19, 2015 12:00 ET (17:00 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 00 PM EST 02-19-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
17:56 |
thyssenkrupp-Aktie steigt deutlich: thyssenkrupp peilt Börsengang der Marinesparte noch für 2025 an (dpa-AFX) | |
15:59 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
13:04 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank hebt Ziel für Thyssenkrupp auf 8 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
12:28 |
Zuversicht in Frankfurt: Das macht der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
11:59 |
AKTIE IM FOKUS 2: Thyssenkrupp setzen Rally fort - Marine- und Aufzugs-Fantasie (dpa-AFX) | |
11:10 |
IPO/ROUNDUP/Thyssenkrupp: Marine-Sparte soll noch 2025 an die Börse - Kurssprung (dpa-AFX) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: MDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:18 |
AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp setzen Rally fort - Marine-Fantasie immer konkreter (dpa-AFX) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
11:52 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 11,90 | -0,83% |
|
Rheinmetall AG | 961,00 | 0,29% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 29,60 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 7,19 | 13,30% |
|
Volkswagen (VW) St. | 108,50 | 4,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 410,27 | -0,07% |