05.10.2020 17:56:40
|
XETRA-SCHLUSS/Fest - Grenke, K+S und Thyssen mit Kurssprüngen
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt ist fester in die neue Woche gestartet. Stützend wirkte die Nachricht über die mögliche Entlassung von Präsident Donald Trump aus dem Krankenhaus nach seiner Covid-19-Erkrankung. Damit schwindet laut Marktteilnehmern politische Unsicherheit, zumal im Präsidentschaftswahlkampf der Vorsprung des demokratischen Kandidaten Joe Biden stabil zu sein scheint und aktuell auf einen wenig umstrittenen Wahlausgang hindeutet. Der DAX ging mit einem Plus von 1,1 Prozent auf 12.828 Punkte nahe seinem Tageshoch aus dem Handel.
Grenke machten einen Satz um 16,9 Prozent nach oben, befeuert von entlastenden Aussagen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. KPMG hat bestätigt, dass alle Bankguthaben der mit schweren Vorwürfen eines Shortsellers konfrontierten Grenke tatsächlich existieren. Im Handel wurde dies mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, zumal nach den Erfahrungen mit Wirecard, wo genau dies nicht der Fall war. Im Detail hat KPMG die Bankbestätigungen der 98,5 Prozent der Bankguthaben zum 30. Juni 2020 (1,06 Milliarden Euro) und für 98,6 Prozent der Bankguthaben zum 15. September 2020 (0,96 Milliarden Euro) erhalten.
K+S sprangen um 14,4 Prozent nach oben. Für Kursfantasie sorgte hier, dass K+S offenbar kurz vor einem Verkauf seines Salzgeschäftes in den USA steht. Unternehmenswert und Kaufpreis sollen bei 3,2 Milliarden Dollar liegen. K+S hatte sich im März dazu entschlossen, Morton Salt komplett zu verkaufen, um die mit dem Bau eines teuren Kaliwerks in Kanada angehäuften Schulden um mehr als 2 Milliarden Euro zu senken.
Thyssenkrupp legten ebenfalls massiv zu und zwar um 11,4 Prozent. Außer einer Hochstufung auf "Gleichgewichten" von "Untergewichten" mit einem Kursziel von 4,90 Euro durch Morgan Stanley fand sich im Handel dafür keine Erklärung.
Shop Apotheke wächst weiter sehr stark - Sartorius kauft zu
Shop Apotheke gewannen 2,4 Prozent. Die Versandapotheke überzeugte einmal mehr mit einem starken Umsatzwachstum von fast 40 Prozent im dritten Quartal. Auf Sicht von neun Monaten liegt es nur knapp darunter. Die Analysten von Warburg rechneten bislang für das Gesamtjahr lediglich mit einem Plus von 31,9 Prozent.
Bei Sartorius wurde ein als klein bezeichneter Zukauf in Slowenien mit einem Plus von 3,6 Prozent honoriert. Die UBS hält die 360 Millionen Euro teure Übernahme eines Reinigungsspezialisten zwar aus technologischer Perspektive für sinnvoll, aber mit der Bewertung des 14-fachen des Umsatzes auch nicht gerade für billig.
In der dritten deutschen Reihe gewannen Einhell 7,3 Prozent. Das Unternehmen geht mit Blick auf die Entwicklung nach den ersten neun Monaten nun davon aus, dass 2020 die Umsätze bei 670 Millionen Euro liegen werden. Die bisherige Schätzung lag bei 620 bis 630 Millionen Euro.
Singulus Technologies stiegen um 7,9 Prozent zu. Das Unternehmen soll einem der größten japanischen Photovoltaikhersteller eine Produktionsanlage liefern.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 56,7 (Freitag: 67,3) Millionen Aktien im Wert von rund 2,49 (3,04) Milliarden Euro. Es gab 24 Kursgewinner und 6 -verlierer.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 12.828,31 +1,10% -3,18%
DAX-Future 12.796,00 +1,06% -1,99%
XDAX 12.814,11 +0,72% -2,44%
MDAX 27.706,29 +1,68% -2,14%
TecDAX 3.123,38 +1,45% +3,60%
SDAX 12.730,12 +1,66% +1,74%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 174,29 -48
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 05, 2020 11:57 ET (15:57 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GRENKE AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
SDAX aktuell: So performt der SDAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
EQS-News: grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-News: grenke and INTESA SANPAOLO form strategic partnership in Italy (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-Adhoc: grenke und INTESA SANPAOLO vereinbaren strategische Partnerschaft in Italien (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-Adhoc: grenke and INTESA SANPAOLO form strategic partnership in Italy (EQS Group) | |
16.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu GRENKE AGmehr Analysen
09.01.25 | GRENKE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.01.25 | GRENKE Buy | Warburg Research | |
13.12.24 | GRENKE Buy | Deutsche Bank AG | |
15.11.24 | GRENKE Buy | Deutsche Bank AG | |
31.10.24 | GRENKE Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
GRENKE AG | 16,54 | 0,98% |
|
K+S AG | 12,41 | 0,61% |
|
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) | 114,90 | 1,06% |
|
Sartorius AG St. | 198,20 | 0,81% |
|
Sartorius AG Vz. | 247,00 | -1,12% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG | 1,08 | -0,92% |
|
thyssenkrupp AG | 4,68 | -0,85% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 4,58 | -1,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 513,42 | -0,44% |