Volkswagen Aktie
WKN DE: A2NB2Z / ISIN: US9286625010
22.09.2025 17:53:39
|
XETRA-SCHLUSS/Leichter - Porsche und VW stark unter Druck
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag mit Verlusten geschlossen. Der DAX verlor 0,5 Prozent auf 23.527 Punkte. Maßgeblichen Anteil daran hatte der Sportwagenbauer Porsche mit einem überraschenden Strategieschwenk gekoppelt mit einer Gewinnwarnung. Fast symbolhaft musste - wie schon länger beschlossen - die Aktie zum Wochenbeginn ihren Platz im DAX räumen und gehört nun dem MDAX an. Porsche AG verloren 7,2 Prozent, Porsche Holding, die weiter dem DAX angehören, 8,2 Prozent. Die VW-Aktie knickte um 7,1 Prozent ein. BMW büßten 1,1 Prozent ein, Mercedes-Benz 1,3 Prozent.
Die Porsche AG reagiert auf die schleppende Nachfrage nach Elektroautos mit einer Anpassung seiner Produktstrategie mit neuen bzw. länger produzierten Verbrennerfahrzeugen und rechnet deswegen mit erheblichen Kosten. Die Sonderbelastung allein für 2025 bezifferte der Konzern auf etwa 3,1 Milliarden Euro. Die Gewinnprognose wurde daher wiederholt reduziert. Porsche rechnet für 2025 nun damit, nur noch knapp in der Gewinnzone zu bleiben, wenn überhaupt.
Volkswagen muss wegen der Neuausrichtung der Porsche-Modellpalette eine Milliardenbelastung verbuchen und hat deswegen die Renditeprognose für 2025 kassiert. Wegen der Kursänderung bei Porsche, an der VW maßgeblich beteiligt ist, ergibt sich für die Wolfsburger eine nicht zahlungswirksame Wertberichtigung von rund 3 Milliarden Euro.
Um 1,7 Prozent nach unten ging es für die Aktie der Deutsche Telekom. Das Papier wurde laut Marktteilnehmern belastet von der Nachricht der US-Tochter T-Mobile, wonach dort Srini Gopalan neuer CEO wird und die Nachfolge von Mike Sievert antritt.
Im MDAX verloren Gerresheimer 3,5 Prozent. Deutsche-Bank-Analyst Falko Friedrichs warnte vor einem schwachen dritten Quartal und einer möglichen weiteren Prognosesenkung.
Neben der Porsche AG mussten am Montag auch Sartorius ihren Platz im DAX freimachen. Dem DAX gehören dafür nun Gea und Scout24 an. Gea verteuerten sich um 2,5 Prozent, Scout24 um 2,4 Prozent. Sartorius gingen 0,2 Prozent höher um.
In der zweiten Reihe wurde der beschlossene Aufstieg von Fielmann aus dem SDAX in den MDAX umgesetzt, der Kurs gab dennoch um 1,1 Prozent nach. Evotec (+0,9%) stiegen dafür in den SDAX ab. SGL Carbon müssen den SDAX verlassen, der Kurs gab um 0,6 Prozent nach.
Im TecDAX gab es ebenfalls eine Veränderung. 1&1 (-0,5%) gehören dem Index nun an, Formycon (-1,3%) nicht mehr.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.527,05 -0,5% +18,7%
DAX-Future 23.662,00 -0,5% +17,3%
XDAX 23.528,80 -0,5% +19,3%
MDAX 30.153,71 -0,1% +18,0%
TecDAX 3.628,26 -0,1% +6,3%
SDAX 16.944,87 +0,0% +23,6%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 128,22 +1
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 12 28 0 3.431,6 53,7 12.709,4 215,1
MDAX 21 29 0 716,6 25,6 1.895,7 64,6
TecDAX 17 12 1 839,9 17,6 2.923,9 56,2
SDAX 34 33 3 96,9 7,2 255,9 18,1
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 22, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Shmehr Nachrichten
24.07.25 |
Ausblick: Volkswagen stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
10.07.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Volkswagen-Aktie im Plus: VW steigert Auslieferungen in Q2 (finanzen.at) | |
09.05.25 |
VW-Aktie im Plus: Volkswagen mit ID. Buzz-Rückruf in den USA (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Volkswagen-Kernmarke und Seat verzeichnen Margeneinbruch - Aktie dennoch in Grün (Dow Jones) | |
29.04.25 |
Ausblick: Volkswagen legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
28.03.25 |
Rheinmetall-Chef besucht Volkswagen-Werk in Osnabrück (Dow Jones) |
Analysen zu EVOTEC SEmehr Analysen
03.09.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | EVOTEC Buy | Warburg Research | |
13.08.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | EVOTEC Hold | Deutsche Bank AG | |
30.07.25 | EVOTEC Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 19,80 | -2,70% |
|
BMW AG | 83,58 | 1,46% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 12,50 | 0,81% |
|
EVOTEC SE | 6,20 | -2,12% |
|
GEA | 63,85 | 2,00% |
|
Gerresheimer AG | 42,98 | -0,32% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,41 | 1,48% |
|
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 3,20 | 3,23% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,09 | 2,00% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 41,64 | 2,21% |
|
Scout24 | 105,10 | 0,10% |
|
SGL Carbon SE | 3,34 | 3,09% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,86 | 2,65% |
|
Volkswagen (VW) St. | 94,10 | 2,62% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,10 | 2,82% |
|