12.04.2024 08:46:40
|
Zahl beantragter Regelinsolvenzen in Deutschland im März 12,3% über Vj
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland hat im März um 12,3 (Februar: 18,1) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sind damit seit Juni 2023 durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich zu beobachten. "Über einen längeren Zeitraum betrachtet liegt die Zahl der Regelinsolvenzen zwischen April 2023 und März 2024 jedoch in etwa auf dem Vor-Corona-Niveau des Zeitraums April 2019 bis März 2020", teilten die Statistiker mit.
Die Zahl der beantragten Unternehmensinsolvenzen lag im Januar um 27,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Forderungen der Gläubiger aus den im Januar gemeldeten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte auf rund 3,5 Milliarden Euro. Im Januar 2023 hatten die Forderungen bei rund 2,3 Milliarden Euro gelegen.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen stieg auf Jahressicht um 6,3 Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
April 12, 2024 02:47 ET (06:47 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Drohung sorgt für kräftige Verluste in AsienIn Fernost geht es zum Wochenstart teils deutlich abwärts.