07.12.2014 11:09:32
|
Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern stark gestiegen
Immer mehr reuige Steuersünden zeigen sich selbst an. Die Zahl der Selbstanzeigen habe die Marke von 35.000 übersprungen, berichtet die Welt am Sonntag nach einer Umfrage unter den 16 Länderfinanzministerien. Damit gab es in diesem Jahr schon jetzt deutlich mehr Selbstanzeigen als im bisherigen Rekordjahr 2013. Im vergangenen Jahr hatten sich rund 24.000 Steuerbetrüger gemeldet.
Die meisten Anzeigen gab es 2014 bislang in Nordrhein-Westfalen. Dort haben sich bis Anfang Dezember 8.583 Steuersünder selbst angezeigt. Das Finanzministerium in NRW schätzt die dadurch angefallenen Mehreinnahmen allein in diesem Jahr auf rund 365 Millionen Euro. Auf Platz zwei folgt Baden-Württemberg mit 7.117 Anzeigen bis Anfang Dezember. Die Mehreinnahmen betragen rund 497 Millionen Euro.
Die Länderfinanzminister gehen davon aus, dass bis Jahresende noch viele Selbstanzeigen eingehen werden. Sogar die Marke von 40.000 könnte unter Umständen geknackt werden. Denn Bund und Länder haben eine Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige beschlossen, die zum 1. Januar in Kraft tritt.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam
(END) Dow Jones Newswires
December 07, 2014 04:39 ET (09:39 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 39 AM EST 12-07-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!