Novo Nordisk Aktie

Novo Nordisk für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 16.11.2023 17:57:03

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel mit Verlusten

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 beendet den Handel mit Verlusten

Zum Handelsschluss notierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,47 Prozent leichter bei 3 906,31 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,208 Prozent auf 3 916,52 Punkte an der Kurstafel, nach 3 924,69 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 3 905,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3 925,07 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50

Auf Wochensicht gewann der STOXX 50 bereits um 0,596 Prozent. Der STOXX 50 wurde vor einem Monat, am 16.10.2023, mit 3 944,84 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 16.08.2023, lag der STOXX 50-Kurs bei 3 939,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.11.2022, stand der STOXX 50 bei 3 672,81 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2023 bereits um 5,99 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 089,95 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 658,90 Punkten.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Siemens (+ 5,70 Prozent auf 146,82 EUR), National Grid (+ 2,10 Prozent auf 10,10 GBP), RELX (+ 0,96 Prozent auf 29,52 GBP), Enel (+ 0,83 Prozent auf 6,30 EUR) und AstraZeneca (+ 0,75 Prozent auf 101,66 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen BP (-2,84 Prozent auf 4,68 GBP), BASF (-2,48 Prozent auf 43,93 EUR), Diageo (-1,86 Prozent auf 27,93 GBP), Richemont (-1,83 Prozent auf 109,95 CHF) und Reckitt Benckiser (-1,61 Prozent auf 53,68 GBP).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 22 521 550 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 358,149 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus

Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 4,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BAT-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

29.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.09.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
23.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.09.25 Roche Buy UBS AG
22.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 144,55 1,76% AstraZeneca PLC
BASF 44,14 1,22% BASF
BAT PLC (British American Tobacco) 43,50 -1,25% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 4,85 -0,27% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 20,40 -0,97% Diageo plc
Enel S.p.A. 8,20 1,16% Enel S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,37 0,73% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
National Grid plc 12,40 0,81% National Grid plc
Novo Nordisk 50,71 1,40% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 64,46 -1,29% Reckitt Benckiser Plc
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 39,58 -0,20% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Richemont 164,95 0,43% Richemont
Roche AG (Genussschein) 286,80 0,88% Roche AG (Genussschein)
Siemens AG 240,75 -0,08% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 758,13 0,47%