Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
| Index-Performance |
07.02.2024 15:59:14
|
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer
Um 15:42 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,33 Prozent tiefer bei 16 977,16 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,714 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0,073 Prozent leichter bei 17 020,77 Punkten, nach 17 033,24 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der DAX bei 16 964,77 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17 021,55 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang ein Plus von 0,302 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bewegte sich der DAX bei 16 594,21 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 07.11.2023, einen Stand von 15 152,64 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 07.02.2023, wies der DAX einen Wert von 15 320,88 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 1,24 Prozent aufwärts. Bei 17 049,52 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,02 Punkten.
Die Tops und Flops im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit QIAGEN (+ 3,62 Prozent auf 41,04 EUR), BMW (+ 2,10 Prozent auf 99,61 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,31 Prozent auf 54,16 EUR), Zalando (+ 1,29 Prozent auf 18,92 EUR) und Hannover Rück (+ 1,15 Prozent auf 229,30 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Infineon (-4,82 Prozent auf 31,98 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-4,21 Prozent auf 42,54 EUR), Deutsche Bank (-4,20 Prozent auf 11,77 EUR), Commerzbank (-3,35 Prozent auf 10,38 EUR) und Bayer (-1,37 Prozent auf 28,81 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 12 749 843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 192,439 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,85 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Toto Wolff in talks to sell part of Mercedes F1 stake to CrowdStrike chief at $6bn valuation (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Gewinne in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Europa: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
EQS-CMS: Mercedes-Benz Group AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Europa in Grün: So steht der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,94 | 1,97% |
|
| BMW AG | 87,76 | 0,55% |
|
| Commerzbank | 33,81 | 0,48% |
|
| Deutsche Bank AG | 32,68 | 0,43% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,71 | 0,38% |
|
| Hannover Rück | 260,80 | 0,23% |
|
| Infineon AG | 34,27 | 1,11% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,98 | 0,36% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,53 | 0,41% |
|
| QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
| SAP SE | 219,20 | -0,02% |
|
| Siemens AG | 249,25 | 0,48% |
|
| Siemens Healthineers AG | 44,72 | 0,40% |
|
| Zalando | 23,05 | 0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 088,06 | 0,53% |