Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
Dow Jones-Performance im Fokus |
09.10.2024 16:03:22
|
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Handelsstart in der Gewinnzone
Am Mittwoch tendiert der Dow Jones um 15:59 Uhr via NYSE 0,38 Prozent höher bei 42 238,28 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 13,882 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 0,137 Prozent tiefer bei 42 022,65 Punkten in den Mittwochshandel, nach 42 080,37 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 42 248,69 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 41 993,35 Punkten lag.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Dow Jones bereits um 0,121 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 09.09.2024, wurde der Dow Jones mit einer Bewertung von 40 829,59 Punkten gehandelt. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 09.07.2024, bei 39 291,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.10.2023, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 33 604,65 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 11,99 Prozent nach oben. Bei 42 628,32 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Bei 37 122,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell Nike (+ 1,31 Prozent auf 81,83 USD), IBM (+ 0,97 Prozent auf 230,84 USD), Honeywell (+ 0,85 Prozent auf 208,75 USD), Caterpillar (+ 0,79 Prozent auf 391,03 USD) und Procter Gamble (+ 0,77 Prozent auf 169,45 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind derweil Boeing (-2,16 Prozent auf 151,31 USD), Walt Disney (-0,62 Prozent auf 91,94 USD), Salesforce (-0,45 Prozent auf 290,26 USD), Intel (-0,30 Prozent auf 23,25 USD) und Verizon (-0,27 Prozent auf 43,89 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 1 369 895 Aktien gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,074 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel
Die Verizon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten. Mit 6,09 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
12.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
Boeing räumt weitere Verzögerung beim Großraumjet 777-9 ein (Spiegel Online) | |
11.09.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
11.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Boeing-Aktie schwächelt: Arbeitskampf bei Boeing - Abstimmung über neuen Vorschlag am Freitag (dpa-AFX) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 202,20 | 0,50% |
|
Boeing Co. | 181,22 | 0,13% |
|
Caterpillar Inc. | 379,50 | 2,57% |
|
Honeywell | 177,38 | -0,85% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 219,10 | 1,01% |
|
Intel Corp. | 21,14 | -0,17% |
|
Nike Inc. | 61,73 | 1,10% |
|
Procter & Gamble Co. | 134,00 | 0,68% |
|
Salesforce | 203,10 | 0,37% |
|
UnitedHealth Inc. | 287,05 | -0,12% |
|
Verizon Inc. | 37,40 | 1,73% |
|
Walt Disney | 97,50 | 0,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45 980,11 | 0,49% |