CAC 40-Performance im Fokus |
03.07.2024 15:59:15
|
Zuversicht in Paris: So steht der CAC 40 aktuell
Der CAC 40 gewinnt im Euronext-Handel um 15:41 Uhr 1,44 Prozent auf 7 647,10 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,341 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,549 Prozent auf 7 579,64 Punkte an der Kurstafel, nach 7 538,29 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 7 662,06 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7 566,41 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Seit Beginn der Woche fiel der CAC 40 bereits um 0,344 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 03.06.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7 998,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 8 153,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.07.2023, notierte der CAC 40 bei 7 386,70 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 stieg der Index bereits um 1,54 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 832 357 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 354,296 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der CAC 40-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,65 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,07 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Stellantis möchte Wettbewerbsfähigkeit mit optimierter Konzernstruktur stärken - Aktie aber weit im Minus (Dow Jones) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Stellantis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 14,30 | -1,85% | |
Engie (ex GDF Suez) | 15,91 | -0,59% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 690,00 | -1,48% | |
Stellantis | 12,34 | -2,73% | |
STMicroelectronics N.V. | 21,02 | -3,67% |
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 854,92 | -1,20% |