ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
| SMI-Performance im Blick |
18.03.2025 09:30:07
|
Zuversicht in Zürich: SMI beginnt Sitzung mit Gewinnen
Am Dienstag notiert der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,24 Prozent fester bei 13 089,68 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,489 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,284 Prozent auf 13 095,25 Punkte an der Kurstafel, nach 13 058,12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 13 095,42 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 13 080,90 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 18.02.2025, lag der SMI noch bei 12 893,98 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 18.12.2024, bei 11 638,91 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 18.03.2024, den Wert von 11 623,63 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 12,61 Prozent zu Buche. Bei 13 199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11 570,13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Logitech (+ 1,06 Prozent auf 79,94 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,03 Prozent auf 49,84 CHF), UBS (+ 0,82 Prozent auf 29,53 CHF), Partners Group (+ 0,72 Prozent auf 1 328,50 CHF) und Richemont (+ 0,70 Prozent auf 165,15 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swiss Life (-0,15 Prozent auf 778,40 CHF), Novartis (-0,07 Prozent auf 98,53 CHF), Sika (-0,04 Prozent auf 232,70 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 532,00 CHF) und Nestlé (+ 0,02 Prozent auf 90,26 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 217 601 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 252,815 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Swiss Re-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
12:26 |
Pluszeichen in Zürich: SMI liegt am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
09:28 |
SMI aktuell: Börsianer lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Keine Impulse: SMI schlussendlich ohne Schwung (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 07.11.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 28.10.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 21.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.10.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | ABB Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,14 | 1,02% |
|
| Logitech S.A. | 104,25 | 0,53% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,10 | -0,61% |
|
| Novartis AG | 109,70 | 0,37% |
|
| Partners Group AG | 1 019,50 | 0,44% |
|
| Richemont | 167,85 | 0,21% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 276,20 | 2,91% |
|
| Sika AG | 164,70 | 0,37% |
|
| Swiss Life AG (N) | 943,20 | 0,04% |
|
| Swiss Re AG | 158,30 | 0,00% |
|
| Swisscom AG | 655,00 | 1,79% |
|
| UBS | 33,03 | 1,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 425,96 | 1,04% |