08.02.2024 08:59:44

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie mit Rücksetzer zum Jahresende

BERLIN (Dow Jones)--Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Dezember 2023 um 5,3 Prozent unter dem Vorjahreswert, wie der Branchenverband ZVEI bekanntgab. "Rückblickend verzeichnete die Branche somit im vergangenen Jahr insgesamt neun Monate mit rückläufigen Bestellungen", sagte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann. Mit einem Minus von 8,8 Prozent gaben die Inlandsorders im Dezember merklich stärker nach als die Aufträge ausländischer Kunden, die um 2,1 Prozent fielen. Im Gesamtjahr 2023 blieben die Auftragseingänge um 2,2 Prozent hinter dem Vorjahreswert zurück. Hier standen sich ein Zuwachs von 2,6 Prozent bei den inländischen Bestellungen und ein Rückgang von 6,1 Prozent bei den Auslandsorders gegenüber.

Die preisbereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland verfehlte ihr Vorjahresniveau im Dezember 2023 den Angaben zufolge um 10,2 Prozent. "Dieser Rücksetzer zum Jahresende hat auch die Wachstumsrate für das gesamte letzte Jahr nochmals spürbar nach unten gedrückt", sagte Gontermann. "So konnte der aggregierte Branchenoutput 2023 letztlich nur noch um ein halbes Prozent zulegen." Die nominalen Erlöse der heimischen Elektro- und Digitalindustrie beliefen sich im Dezember 2023 auf 19,2 Milliarden Euro und lagen damit 7,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.Das Jahr 2023 insgesamt schloss die Branche nach vorläufigen Berechnungen mit einem aggregierten Erlös von 238,1 Milliarden Euro ab - ein Zuwachs von 6,0 Prozent.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/jhe

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

February 08, 2024 03:00 ET (08:00 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!