02.12.2015 21:48:39
|
US-Anleihen reagieren negativ auf robuste Daten und Fed-Signale
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Mittwoch etwas negativ auf robuste US-Konjunkturdaten reagiert. Diese deuteten ebenso wie die jüngsten Signale von der US-Notenbank (Fed) an, dass Amerikas Währungshüter Mitte Dezember die lange erwartete, erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise beschließen dürften.
Dem Dienstleister ADP zufolge hatte die US-Privatwirtschaft im November mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Zudem wurde der Stellenaufbau für den Oktober nach oben revidiert. Die ADP-Zahlen gelten als wichtiger Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht der Regierung, der am Freitag auf der Agenda steht und große Bedeutung für die amerikanische Geldpolitik hat.
Auch eine Rede von Fed-Präsidentin Janet Yellen sowie der jüngste Konjunkturbericht von Amerikas Währungshütern ("Beige Book") deuteten auf eine positive Entwicklung der weltgrößten Volkswirtschaft hin.
Zweijährige Anleihen verloren 2/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,94 Prozent. Fünfjährige Papiere sanken um 7/32 Punkte auf 99 30/32 Punkte und rentierten mit 1,635 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gaben um 9/32 Punkte auf 100 21/32 Punkte nach. Sie rentieren mit 2,18 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren 3/32 Punkte auf 101 27/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,91 Prozent./gl/he