Berkshire Hathaway Aktie
WKN: 854075 / ISIN: US0846701086
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
|
12.11.21
|
Barreserven zeigen: Buffetts Berkshire Hathaway fehlen die Investmentmöglichkeiten für das viele Geld (finanzen.at)
Warren Buffett sitzt mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway bereits seit längerem auf einem ungenutzten Geldberg, der wohl sogar Dagobert Duck neidisch machen dürfte. Im dritten Quartal sind die Barreserven des Konglomerats nun noch einmal weiter nach oben geklettert - und zwar obwohl auch Berkshires Aktienrückkäufe auf einen neuen Rekord zusteuern.» mehr |
|
|
30.10.21
|
Buffett-Portfolio im Fokus: In diese Aktien investierte Berkshire Hathaway im zweiten Jahresviertel 2021 (finanzen.at)
Warren Buffett zieht als Starinvestor alle Blicke auf sich, wenn es um sein Portfolio geht. Diese Aktien machten im vergangenen Quartal den größten Anteil im Berkshire Hathaway-Depot aus.» mehr |
|
|
28.10.21
|
Wieviel Warren Buffett im Jahr 2020 mit Dividenden verdient hat (finanzen.at)
Auch wenn Warren Buffett die üppigen Erträge, die Berkshire Hathaway Jahr für Jahr einstreicht, selbst nicht in Form einer Dividende an seine Anteilseigner weitergibt, ist er dennoch ein großer Liebhaber von Unternehmen, die regelmäßig nennenswerte Gewinnausschüttungen vornehmen.» mehr |
|
|
27.10.21
|
Vermeintliche Finanzspritze: Elon Musk empfiehlt Warren Buffett Kauf von Tesla-Aktien (finanzen.at)
Für Tesla-CEO Elon Musk läuft es in letzter Zeit finanziell äußerst gut. Nicht nur vergrößerte der Unternehmer mit seinem Vermögen zuletzt den Abstand zu Amazon-Gründer Jeff Bezos und sicherte sich damit die Position als reichster Mensch der Welt. Zuletzt überstieg sein Reichtum sogar das Vermögen von Warren Buffett und Bill Gates kombiniert. Für das "Orakel von Omaha" hält der Tesla-Chef nun einen Finanz-Tipp bereit.» mehr |
|
|
10.10.21
|
Boston Omaha schlägt Berkshire Hathaway: Warren Buffett wird vom eigenen Großneffen in den Schatten gestellt (finanzen.at)
Berkshire Hathaway gehört zu den bekanntesten Investmentgesellschaften der Welt. Doch Berkshire-Chef Warren Buffett bekommt Konkurrenz aus der eigenen Familie: Das Unternehmen seines Großneffen lief 2021 an der Börse bislang besser als das Investmentvehikel des Orakels von Omaha.» mehr |
|
|
28.09.21
|
Machterhaltung: So verweigern Mark Zuckerberg & Co. Aktionären echtes Mitbestimmungsrecht (finanzen.at)
Mit einem Börsengang gewinnt ein Unternehmen nicht nur zahlreiche neue Investoren, sondern gibt auch einen Teil der Mitbestimmungsrechts an diese ab. Doch Unternehmen wie Facebook & Co. wissen zu deutliche Einmischung in Firmenbelange zu verhindern.» mehr |
|
|
21.09.21
|
Kroger-Aktie im Aufwind: Darum überrascht das Buffett-Investment 2021 so positiv (finanzen.at)
Ein Blick in das Portfolio der Investmentlegende Warren Buffett verrät, dass der Marktkenner zahlreiche Aktien der Supermarktkette Kroger nachgeordert hat. Doch was steckt hinter dem Zukauf und der Kursrally, die die Kroger-Aktie verbuchen kann?» mehr |
|
|
15.09.21
|
Buffett-Indikator auf Allzeithoch: Folgt nun der Crash? (finanzen.at)
Unter Anlegern gilt der Buffett-Indikator als Kennzahl, die Aufschluss über den derzeitigen Stand des Markts geben soll. Nun stieg der Wert auf ein Rekordhoch. Droht nun der Crash?» mehr |
|
|
10.08.21
|
Die Überflieger im Berkshire-Depot: Diese Aktien haben Warren Buffett reich gemacht (finanzen.at)
Börsenlegende Warren Buffett kann auf ein milliardenschweres Portfolio blicken. Wie der Berkshire-CEO in einem Aktionärsbrief schrieb, verbuchte sein Unternehmen seit 1965 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 20 Prozent. Die folgenden Titel dürften dazu ihren Teil beigetragen haben.» mehr |
|
|
09.08.21
|
Berkshire Hathaway-Aktie schließt in Grün: Gewinn gesteigert - Buffett kauft weitere Aktien zurück (finanzen.at)
Warren Buffetts Investmentgesellschaft, Berkshire Hathaway, hat sein Zahlenwerk für das zweite Geschäftsquartal 2021 präsentiert.» mehr |
|
|
29.07.21
|
Spannende Bilanzvorlage: Wird Amazons neuer Chef heute einen Aktiensplit verkünden? (finanzen.at)
Anleger spekulieren auf einen Aktiensplit beim Internetriesen Amazon. Eine solche Kapitalmaßnahme könnte deutliche Folgen für den Kurs der Amazon-Aktie haben.» mehr |
|
|
17.07.21
|
China als Vorbild für die USA: Buffett-Vize Munger voll des Lobes für die chinesische Regierung (finanzen.at)
Charlie Munger, Warren Buffetts Vize bei der Investmentholding Berkshire Hathaway, hat offenbar seine Liebe zu China entdeckt. In einem Interview lobte er die chinesische Regierung für ihren Umgang mit Jack Ma und der Ant Group sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.» mehr |
|
|
15.07.21
|
Warren Buffett: Die Pandemie war vorprogrammiert und ist noch nicht überstanden (finanzen.at)
Börsenlegende Warren Buffett äußerte sich vor Kurzem in einem Interview zur aktuellen Corona-Situation. Dabei wies er darauf hin, dass die Pandemie "extrem ungleichmäßige" Auswirkungen habe und aufgrund ihrer Unberechenbarkeit noch lange nicht vorbei sei.» mehr |
|
|
11.07.21
|
Bezos, Buffett, Gates, Musk & Co.: Wo die Spenden der Superreichen hinfließen (finanzen.at)
Zahlreiche Konzernchefs haben sich dem "Giving Pledge" verschrieben. So erklären sich Unterzeichner der Kampagne bereit, den Großteil ihres Vermögens für den guten Zweck zu spenden. Doch was ist wirklich dran an der Spendenbereitschaft der Superreichen?» mehr |
|
|
26.06.21
|
Trotz Buffetts Abneigung: Warum Berkshire Hathaway dennoch in eine Bitcoin-freundliche Bank investiert (finanzen.at)
Warren Buffett ist als Gegner von Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. bekannt. Dennoch tätigte sein Anlagevehikel Berkshire Hathaway jüngst ein ansehnliches Investment in die brasilianische Digitalbank Nubank. Das steckt dahinter.» mehr |
|
|
09.06.21
|
Buffett-Investment: Tesla-Konkurrent BYD expandiert nach Australien (finanzen.at)
Der Markt für Elektrofahrzeuge läuft in Australien nur langsam an. Dies könnte sich aber bald ändern: Der chinesische E-Autobauer und Buffett-Liebling BYD will seinen E-Van T3 auf die Straßen des Roten Kontinents bringen.» mehr |
|
|
29.05.21
|
Darum ist Warren Buffetts Aussage zu Bargeld auch nach 10 Jahren noch aktuell (finanzen.at)
Mehr als ein Jahr ist es her, dass die Corona-Pandemie den gesamten Globus ergriffen hat. Sämtliche Freizeitausgaben kamen zum Erliegen und die Sparquote erreichte nun einen Höchststand. Buffetts Aussage zu Bargeld aus 2010 scheint in diesem Umfeld besonders relevant.» mehr |
|
|
26.05.21
|
Berkshire Hathaway-Depot: Nicht bei allen Aktien hält Warren Buffett eine lange Haltedauer für die beste Strategie (finanzen.at)
Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr |
|
|
22.05.21
|
Diese Ratschläge von Warren Buffett sollten Anleger in der Corona-Pandemie berücksichtigen (finanzen.at)
Starinvestor Warren Buffett gehört zu den größten Befürwortern von Langfrist-Aktienanlagen. Auch Krisen wie die Corona-Pandemie sitzt er weitgehend unaufgeregt aus. Diese Tipps hat das Orakel von Omaha für Anleger.» mehr |
|
|
16.05.21
|
Warren Buffett: Bidens Steuerpläne sind nicht zum Schaden der Verbraucher (finanzen.at)
Star-Investor Warren Buffett vertritt schon länger den Standpunkt, dass reiche Menschen auch höhere Steuern zahlen sollten. Ähnlich sieht es wohl auch US-Präsident Biden, der nun US-Unternehmen und Reiche stärker zur Kasse bitten will. Die geplante Erhöhung der Unternehmenssteuer war daher auch ein Thema bei der jährlichen Aktionärsversammlung von Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway.» mehr |
|
|
15.05.21
|
Nach harscher Kritik von Buffett und Munger: Robinhood kontert den Investmentlegenden (finanzen.at)
Bei Berkshire Hathaways Jahresversammlung Anfang Mai übte CEO Warren Buffett subtil Kritik an der Trading-App Robinhood und sein Partner Charlie Munger sprach sich sogar deutlicher gegen diese aus. Nun wehrt sich Robinhood gegen die Kritik der Investmentlegenden.» mehr |
|
|
11.05.21
|
Berkshire Hathaway-Aktionärsversammlung: Charlie Munger bezeichnet Bitcoin als "ekelhaft" (finanzen.at)
Einmal mehr hat Charlie Munger seinem Unmut über den Erfolg von Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Speziellen Luft gemacht. Und erneut fand der Buffett-Vize dafür drastische Worte.» mehr |
|
|
27.04.21
|
Cathie Wood und Warren Buffett unterscheiden sich sehr - was das für Anleger bedeutet (finanzen.at)
Cathie Wood ist der neue Star in der Investmentwelt. Ihre Investmentgesellschaft ARK Invest schlug sich zuletzt sogar deutlich besser als Warren Buffetts Berkshire Hathaway. In den Medien wird Wood daher wahlweise bereits als "der neue Buffett" oder auch als "Anti-Buffett bezeichnet. Tatsächlich könnten die Anlagestrategien der beiden Investmentmanager unterschiedlicher kaum sein. Für Anleger ist das aber durchaus von Vorteil.» mehr |
|
|
24.04.21
|
Buffett-Indikator schlägt wieder an: Ist die Kennzahl noch zeitgemäß? (finanzen.at)
Warren Buffett hat Investoren weltweit geprägt, denn sein unternehmensorientierter, langfristiger Ansatz bei der Geldanlage in Aktien inspiriert viele Anleger. Darüber hinaus gibt es eine Kennzahl, die auf Buffett zurückgeht: den Buffett-Indikator. Dieser hat zuletzt ein Mehrjahreshoch erreicht und gilt als Warnsignal für überbewertete Aktienmärkte.» mehr |
|
|
08.04.21
|
Berkshire Hathaway-Aktie erklimmt neue Höchststände: Jetzt ein Kauf? (finanzen.at)
Die Corona-Krise hat auch vor Investmentlegende Warren Buffett und seiner Holding Berkshire Hathaway nicht Halt gemacht. Seit dem neuen Jahr ziehen die Papiere jedoch an und konnten sogar einen neuen Rekordstand erreichen. Ist jetzt der Zeitpunkt für einen Kauf?» mehr |
|
|
02.04.21
|
Starinvestorin Cathie Wood: Auf diese SPACs setzt ARK Invest (finanzen.at)
SPACs haben in den vergangenen Monaten einen echten Run erlebt. Doch nicht nur Privatanleger setzen auf die Special Purpose Acquisition Companies, auch professionelle Investoren wie Cathie Wood von ARK Invest haben sich in Börsengang-Vehikel eingekauft.» mehr |
|
|
22.03.21
|
Sektor-Rotation: Buffett und Baron reduzieren Investments in Apple und Tesla (finanzen.at)
Milliardenschwere Großinvestoren wie Warren Buffett und Ron Baron haben ihre Investments in ihre langjährige Lieblingsaktien Apple und Tesla reduziert. Welche Lehren können Anleger daraus ziehen?» mehr |
|
|
21.03.21
|
Warren Buffett hält Großteil der Berkshire-A-Aktien: Bedroht ein gesteigertes Handelsvolumen seine Machtposition? (finanzen.at)
Berkshire Hathaway-CEO und Investmentlegende Warren Buffett hält 39 Prozent aller A-Aktien des Unternehmens. Mit der Unterteilung in zwei Klassen will der Großinvestor die Kontrolle über den Konzern behalten. Ein gesteigertes Handelsvolumen von A-Titeln könnte diese Machtposition nun aber bedrohen.» mehr |
|
|
10.03.21
|
Brief an Berkshire-Aktionäre - was Börsenguru Warren Buffett Anlegern zu sagen hatte (finanzen.at)
Warren Buffetts Berkshire-Aktionärsbrief wird weltweit von zahlreichen Anlegern mit großem Interesse verfolgt. So bietet der Brief oft wertvolle Einblicke in das Investitionsverhalten des Starinvestors und gilt vielen Investoren als wertvolle Richtschnur. Auf diese Themen konzentrierte sich Buffett in diesem Jahr.» mehr |
|
|
08.03.21
|
Mit diesen drei Top-Aktien schlägt ARK Invest die Investorenlegende Warren Buffett (finanzen.at)
Starinvestor Warren Buffett kann auf eine erfolgreiche Investmentkarriere zurückblicken. Doch zuletzt hatte die Strategie des Milliardärs zunehmend Schwächen gezeigt. Eine andere Investmentgesellschaft läuft Warren Buffett nun - ausgerechnet in seinen Kernbranchen - deutlich den Rang ab.» mehr |
|
|
05.03.21
|
Fehler der Investmentgurus: Diese Investments bereuen Warren Buffett & Co. (finanzen.at)
Nicht nur Kleinanleger können an der Börse schon mal aufs falsche Pferd setzen, auch Starinvestoren sind vor Fehlgriffen am Finanzmarkt nicht gefeit.» mehr |
|
|
18.02.21
|
Berkshire Hathaway-Depot: Buffett trennt sich im vierten Quartal 2020 von noch mehr Apple-Aktien (finanzen.at)
An der Börse gilt Starinvestor Warren Buffett bereits als lebende Legende. Doch auch in dem Depot seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway schlägt sich die Corona-Krise nieder.» mehr |
|
|
11.02.21
|
Value Investing: Welche 10 Aktien in Warren Buffetts Schema passen könnten (finanzen.at)
Berkshire Hathaway-CEO Warren Buffett ist für seine Value-Investing-Strategie bekannt. Diese zehn Aktien könnten den Erwartungen, die der Starinvestor an potenzielle Investments hegt, entsprechen.» mehr |
|
|
02.02.21
|
Value Investor Jeremy Grantham: Woran man erkennt, dass der Crash kommt (finanzen.at)
Die Corona-Krise hat den längsten Bullenmarkt der Geschichte nur unterbrochen - seit vielen Monaten schwingen sich die Aktienmärkte zu neuen Rekordbewertungen auf. Eine kritische Situation, glaubt Aktienexperte Jeremy Grantham.» mehr |
|
|
23.01.21
|
Analyst: Trendwende bei Berskhire Hathaway bereits eingeleitet - Positive Bewertung trotz schwacher Performance (finanzen.at)
Starinvestor Warren Buffett hat sich in den vergangenen Jahren mit Großinvestitionen auffallend zurückgehalten. Den Markt hat die Anlegerlegende zuletzt nicht mehr schlagen können. Doch während Anleger den 90-Jährigen zunehmend als "abgehängt" wahrnehmen, glaubt ein Analyst daran, dass die Trendwende bereits eingeleitet ist.» mehr |
|
|
17.01.21
|
Ohrfeige für Bitcoin-Skeptiker Buffett: Bitcoin stellt Berkshire Hathaway in den Schatten (finanzen.at)
Warren Buffetts Investementholding Berkshire Hathaway gehört zu den wertvollsten Aktiengesellschaften der Welt. Doch im Krisenjahr 2020 hatte der Starinvestor kein besonders glückliches Händchen. Ausgerechnet ein von ihm verhasster Vermögenswert konnte ihm unter anderem dadurch nun den Rang ablaufen.» mehr |
|
|
06.01.21
|
Top 15 Analysten-Empfehlungen: Value-Favoriten an der Wall Street (finanzen.at)
Investoren, die nun davon ausgehen, dass Value-Aktien in den nächsten Wochen und Monaten zurück in den Fokus der internationalen Anleger kommen, sollten sich schon jetzt mit den Top-Empfehlungen der Analysten beschäftigen.» mehr |
|
|
30.11.20
|
Trotz Fehde mit Musk: Hat Warren Buffett heimlich in Tesla-Aktien investiert? (finanzen.at)
Eigentlich ist Starinvestor Warren Buffett alles andere als ein Fan von Wachstumsaktien. Doch aktuell brodelt die Gerüchteküche: Hat der Value-Anleger ausgerechnet Aktien des enorm hoch bewerteten Elektroautobauers Tesla gekauft?» mehr |
|
|
15.10.20
|
Alle Airline-Anteile verkauft: Das sind die Investments von Warren Buffett im zweiten Quartal (finanzen.at)
Im zweiten Quartal 2020 ging es an den Börsen heiß her. Das Coronavirus hatte Anleger und die Wirtschaft voll im Griff. So hat Warren Buffett bei seinen Investments auf die Pandemie reagiert.» mehr |
|
|
04.10.20
|
Milliarden-Übernahme in Mediensektor: Buffett-Holding Berkshire Hathaway hilft bei Finanzierung (finanzen.at)
Warren Buffetts Berkshire Hathaway hilft bei der Finanzierung der Milliardenübernahme von ION Media durch E.W. Scripps. Doch vom Investment profitieren nicht nur die beiden Medienkonzerne, sondern auch Buffetts Investmentholding.» mehr |
|
|
03.10.20
|
Experten von AQR-Research lüften das Geheimnis um Buffetts Erfolgsrezept (finanzen.at)
Warren Buffett gilt als Starinvestor und hat mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway über Jahrzehnte hinweg bei der Auswahl von Aktien ein mehr als glückliches Händchen bewiesen. Doch wie die Experten von AQR-Research herausgefunden haben, steckt mehr dahinter. Sie haben das Erfolgsgeheimnis der Börsenlegende enthüllt.» mehr |
|
|
27.09.20
|
Nach erfolgreichem Snowflake-Börsendebüt: Cramer sieht Gefahr in IPO-Flut (finanzen.at)
Der Sprung aufs Börsenparkett hätte für das Software-Startup Snowflake eigentlich nicht besser laufen können. Doch das erfolgreiche IPO birgt laut Börsenkenner Jim Cramer einen Wermutstropfen.» mehr |
|
|
13.09.20
|
Erfolgreich investieren: Zu diesen Strategien rät Warren Buffett Anlegern (finanzen.at)
Starinvestor Warren Buffett hatte in seiner Karriere schon oftmals ein Händchen für vielversprechende Investments. Anhand einiger seiner Zitate lassen sich Tipps für Anleger ableiten.» mehr |
|
|
01.09.20
|
Happy Birthday Warren Buffett! Investmentguru schenkt sich selbst zum 90. Geburtstag seine Lieblingsaktie (finanzen.at)
Vorgestern feierte das Orakel von Omaha seinen 90. Geburtstag. Dabei durchbrach der American Dream in Person dieser Tage gleich mehrere Rekorde.» mehr |
|
|
29.08.20
|
Warren Buffett investiert nun in Gold-Aktien - Folgen nun Krypto-Anlagen? (finanzen.at)
Warren Buffett ist in der jüngsten Vergangenheit häufiger für eine Überraschung gut: Nachdem er gegen den eigenen Rat Airline-Aktien gekauft hatte, stieß er diese im Frühjahr nach wenigen Jahren bereits wieder ab, trennte sich von Bankaktien und sichert sein Portfolio nun wohl mit Gold, das er in der Vergangenheit verschmähte, ab. Was folgt als nächstes?» mehr |
|
|
29.08.20
|
IPO trotz Buffett-Ratschlag: Airbnb plant Börsengang inmitten der Corona-Krise (finanzen.at)
Bereits 2013 soll Investmentlegenede Warren Buffett dem Airbnb-CEO Brian Chesky geraten haben, "langsam reich zu werden". Auch wenn Chesky den Ratschlag mit seinem Übernachtungsvermittler bisher zumindest teilweise befolgt hat, plant er nun, sein Unternehmen während der Corona-Krise an die Börse zu bringen - trotz erheblicher Umsatzeinbußen.» mehr |
|
|
22.08.20
|
Flucht aus Airline-Aktien: Wie Wall Street-Experten auf Warren Buffetts jüngste Anlagestrategie reagieren (finanzen.at)
Jüngst war es soweit: Warren Buffett musste mittels des 13-F-Formulars Rechenschaft über seine Investments im zweiten Quartal 2020 ablegen. Doch die Änderungen im Berkshire-Portfolio lassen bei anderen Wall Street-Größen die Alarmglocken schrillen.» mehr |
|
|
01.08.20
|
Warren Buffett nimmt zusätzliche Bankaktien in sein Portfolio auf (finanzen.at)
Starinvestor Warren Buffett hat im aktuellen Börsenumfeld bislang enorme Zurückhaltung gezeigt. Jetzt hat er sich mit Aktien eingedeckt - aus seiner Lieblingsbranche.» mehr |
|
|
31.07.20
|
Warren Buffett soll heute nicht mehr mit Top-Hedgefonds-Managern mithalten können (finanzen.at)
Warren Buffett gilt als Börsenlegende, doch nach Meinung eines Fondsmanagers wäre er nicht gut genug, um heutzutage noch einen Job bei einem Top-Hedgefonds zu bekommen.» mehr |
|
|
30.07.20
|
Welche Unternehmen könnten als nächstes eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen? (finanzen.at)
Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet haben unter anderem gemeinsam, dass sie alle eine Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar aufweisen können. Doch welches US-Unternehmen könnte der Gruppe der vier Tech-Giganten als nächstes beitreten?» mehr |

































