05.05.2025 19:56:23

Bitcoin Kurs-Prognose: Bitcoin kurz vor 100.000 US-Dollar – bricht der Widerstand 


Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.at finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Bitcoin entwickelt sich aktuell mit Nachdruck in Richtung der magischen Preismarke von 100.000 US-Dollar. Doch wie stehen die Chancen, dass dem BTC tatsächlich der Durchbruch gelingt? Wir haben in diesem Beitrag die Chancen genauestens untersucht und die passenden Antwort parat. Darüber hinaus befindet sich am Ende des Beitrags noch ein Geheimtipp, der mehr und mehr in den Fokus der Kryptoszene rückt.

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Die Entwicklung des Bitcoins im Fokus 

In den vergangenen sieben Tagen legte der Bitcoin rund 1,5 Prozent im Wert zu, womit der Altcoin rund um einen Preis von 95.000 US-Dollar pendelt. Direkt daran schließt sich eine positive Entwicklung von mehr als 14% innerhalb eines Monats an, was verdeutlicht, wie stark sich die Stimmung der Community in den letzten Wochen verbessert hat. Dabei gilt es anzufügen, dass die aktuelle Marktkapitalisierung bei 1,9 Billionen US-Dollar liegt, was vergleichbar mit dem Mutterkonzern von Google namens Alphabet ist. Doch was sorgt dafür, dass sich der Bitcoin zuletzt derart positiv entwickelt hat? 

Im Vordergrund steht derzeit das Geschehen im Weißen Haus, was Grund zur Hoffnung liefert. Nachdem vor rund einem Monat angekündigt wurde, dass die Strafzölle vorerst für 90 Tage aufgeschoben werden, haben zuletzt vermehrt Verhandlungen zwischen den USA und vielen weiteren betroffenen Staaten begonnen. Darüber hinaus entstehen vermehrt neue Partnerschaften, ein Beispiel dafür ist die zwischen Japan und Südkorea, welche vor einigen Monaten noch undenkbar gewesen wäre.

Neben dem Geschehen im Weißen Haus sorgt der Amtsantritt von Paul Atkins in seiner neuen Rolle als CEO der US-Börsenaufsichtsbehörde für positive Aussichten für den Bitcoin und der gesamte Krypto-Industrie. Bereits im Januar stand fest, dass Paul Atkins die Nachfolge von Gary Gensler antritt, der offizielle Amtswechsel fand jedoch erst kürzlich statt. Mit Atkins steht nun ein CEO an der Spitze der SEC, der als äußerst aufgeschlossen gegenüber Kryptowährungen gilt. Ein Grund dafür ist unter anderem eine Beraterrolle bei Ripple Labs.

Kann der Bitcoin die 100.000 US-Dollar zeitnah brechen?

Auch in den kommenden Wochen und Monaten spielt das Geschehen in den USA eine maßgebliche Rolle für die weitere Entwicklung des Bitcoins, sowohl positiv als auch negativ. Das ist aber lange noch nicht alles, was die Entwicklung beeinflusst, beziehungsweise den Bitcoin über die magische Kursmarke hebt. Ein wesentlicher Faktor dafür ist die Nachfrage von Großinvestoren, in Form von BTC-Spot-ETFs. Die Nachfrage nach den besagten ETFs gewann zuletzt deutlich an Dynamik und konnte im Rahmen einer klaren Krypto-Regulatorik seitens der SEC nochmal deutlich an Aufwind gewinnen. Im Vergleich dazu stieg die Menge an gehaltenen Stablecoins seitens Investoren aus dem Krypto-Umfeld auf ein Rekordniveau an. Davon lässt sich ableiten, dass der Kaufdruck zunehmend ansteigt, wovon aller Voraussicht nach der Bitcoin vorrangig profitieren könnte.

5,3 Millionen in wenigen Wochen – Bull Bitcoin im Fokus

Erst kürzlich erreichte der Bull-Token ein eingeworbenes Volumen von 5 Millionen US-Dollar. Ein Grund dafür ist das verhältnismäßig hohe Potenzial, denn der Token ist noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet und verfolgt ein klares Konzept, was bei den Menschen ankommt. Doch was sorgt konkret dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist und der Meme-Coin bereits bei mehr als 5,3 Millionen US-Dollar an eingeworbenes Volumen steht?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 77 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002495 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.