"Geldpolitik ist angemessen" 12.03.2013 16:53:32

Bundesbankpräsident Weidmann: Geldpolitik löst Probleme der Eurozone nicht

Die Eurozone könne nicht darauf hoffen, dass ihre Strukturprobleme und die Schuldenkrise von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gelöst würden, sagte Weidmann in einem Videointerview mit dem Wall Street Journal. "Was wir in den Peripherieländern sehen, ist ein struktureller Anpassungsprozess und wir müssen diesen strukturellen Anpassungsprozess seinen Lauf lassen", sagte Weidmann. "Es ist die Fiskalpolitik, nicht die Geldpolitik, die über den Ausgang der Krise entscheidet", sagte der Währungshüter. "Unsere Geldpolitik ist angemessen."

   Zuvor hatte die Bundesbank anlässlich ihres Jahresabschlusses mitgeteilt, dass sie ihre Risikovorsorge massiv hochfährt. Die Rückstellungen wurden um 6,7 Milliarden auf 14,4 Milliarden Euro erhöht. In den beiden Jahren zuvor war sie bereits um 1,6 Milliarden beziehungsweise um 4,1 Milliarden Euro aufgestockt worden.

   Wegen der stark erhöhten Risikovorsorge erhält das Bundesfinanzministerium eine geringere Überweisung als erhofft. Für das Jahr 2012 werden nur 664 Millionen Euro in die Staatskasse fließen. Schäuble hatte hingegen in seinen Planungen 1,5 Milliarden Euro veranschlagt.

   Weidmann schloss nicht aus, dass künftig wieder mehr Geld an die Bundesregierung überwiesen wird. Zuvor müsse jedoch die Bilanz der Bundesbank schrumpfen und auch die Risiken, denen die Bundesbank ausgesetzt seien, müssten abnehmen. Die Bilanz der Bundesbank wuchs im vergangenen Jahr um 22 Prozent auf 1,02 Billionen Euro und ist nun mehr als doppelt so groß wie vor dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008.

   DJG/apo/flf

Dow Jones Newswires

Von Christopher Lawton und Todd Buell FRANKFURT

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0481
-0,0009
-0,09
Japanischer Yen
158,692
-1,1950
-0,75
Britische Pfund
0,8301
-0,0033
-0,39
Schweizer Franken
0,9445
0,0006
0,06
Hongkong-Dollar
8,1557
-0,0089
-0,11