Euro - Japanischer Yen
Deutschland im Fokus |
20.09.2019 22:20:00
|
Darum gibt der Eurokurs seine Gewinne wieder ab
Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung Euro 1,1018 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1030 (Donnerstag: 1,1067) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9066 (0,9036) Euro gekostet.
Devisenhändler erklärten die Euroschwäche teils mit Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Sie hatte sich bei der Präsentation des Klimapakets erneut für einen ausgeglichenen Staatshaushalt ausgesprochen. Ausgaben für das Klimapaket sollen durch zusätzliche Einnahmen oder Einsparungen kompensiert werden. Angesichts der Konjunkturschwäche in der Eurozone und in Deutschland hatten viele Ökonomen eine lockerere Haushaltspolitik gefordert.
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: kanvag / Shutterstock.com,Valeri Potapovapedrosek / Shutterstock.com,Pedro Salaverría / Shutterstock.com,LiliGraphie / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,139
|
0,0067
|
|
0,59
|
Japanischer Yen |
162,51
|
0,4500
|
|
0,28
|
Britische Pfund |
0,854
|
-0,0001
|
|
-0,01
|
Schweizer Franken |
0,9415
|
0,0015
|
|
0,16
|
Hongkong-Dollar |
8,8366
|
0,0513
|
|
0,58
|