Euro - Schweizer Franken - Kurs (EUR - CHF)
Blick in die USA |
16.03.2018 13:36:41
|
Das stützt den Euro am Freitag
Am Vortag war der Dollar durch robuste US-Konjunkturdaten gestützt worden. Am Freitag lasten Pressemeldungen, laut denen Trump auch seinen Sicherheitsberater General Herbert Raymond McMaster rauswerfen will, etwas auf dem Dollar. Das Weiße Haus dementierte die Meldung. Laut Informationen des Fernsehsenders CNN ist der Rauswurf jedoch nur verschoben, da es noch keine Entscheidung über einen Nachfolger gebe.
Die Kursausschläge hielten sich in Grenzen. "Es scheint mir, dass der Devisenmarkt sich sehr schnell an dieses neue präsidiale Chaos-Niveau gewöhnt hat", kommentierte Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte bei der Commerzbank, die Entwicklung.
Inflationszahlen aus der Eurozone bewegten den Devisenmarkt kaum. Die Verbraucherpreise waren im Februar im Jahresvergleich um 1,1 Prozent gestiegen. In einer vorherigen Schätzung war noch eine Inflationsrate von 1,2 Prozent ermittelt worden. Die Kerninflationsrate, die Lebensmittel- und Energiepreise nicht berücksichtigt, verharrte auf 1,0 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich zuletzt verstärkt auf diese Rate bezogen. Beide Werte liegen deutlich unterhalb des EZB-Preisziels von knapp zwei Prozent.
Am Nachmittag stehen in den USA noch Zahlen zur Industrieproduktion und das Konsumklima der Universität von Michigan auf dem Kalender./jsl/jkr/fba
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,046
|
-0,0038
|
|
-0,36
|
Japanischer Yen |
156,054
|
-0,9560
|
|
-0,61
|
Britische Pfund |
0,8282
|
-0,0008
|
|
-0,09
|
Schweizer Franken |
0,9385
|
-0,0044
|
|
-0,47
|
Hongkong-Dollar |
8,127
|
-0,0363
|
|
-0,44
|