Euro - Japanischer Yen

163,6800
 JPY
0,1600
0,10 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Kaum Impulse im Handel 04.03.2019 21:20:41

Deshalb fällt der Euro in Richtung 1,13 US-Dollar

Deshalb fällt der Euro in Richtung 1,13 US-Dollar

Im europäischen Nachmittagsgeschäft war es für die Gemeinschaftswährung Euro bis auf 1,1309 US-Dollar nach unten gegangen, nachdem sie im Vormittagsgeschäft noch fast 1,1370 Dollar gekostet hatte.

Im New Yorker Handel gab es den Euro zuletzt für 1,1330 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1337 (Freitag: 1,1383) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8821 (0,8785) Euro gekostet. Der Dollar dagegen konnte am Montag zu vielen Währungen zulegen.

Starke Gründe für den fallenden Eurokurs gab es nicht. Entscheidende Konjunkturdaten wurden zum Wochenstart nicht veröffentlicht. Und die marktdominierenden Themen sprachen eigentlich gegen den Dollar und nicht gegen den Euro. So deutet sich zwischen den USA und China immer deutlicher eine Annäherung im Handelsstreit an. Eine Aufhebung aller Strafzölle wird mittlerweile für möglich gehalten. Der US-Dollar, der von vielen Anlegern in unruhigen Zeiten als sicherer Hafen betrachtet wird, legte dennoch zu.

Selbst US-Präsident Donald Trump konnte dem Dollar keinen entscheidenden Schlag versetzen. Trump hatte sich am Wochenende erneut gegen einen aus seiner Sicht zu starken Dollar ausgesprochen, weil er der amerikanischen Wirtschaft schade. Zudem griff er abermals die US-Notenbank Fed und deren Chef Jerome Powell an. Dass der Dollar auf den Angriff kaum reagierte, wurde an den Märkten mit dem robusten Wachstum in den USA und den vergleichsweise hohen Marktzinsen dort erklärt. Beides mache amerikanische Anlagen attraktiv und stärke den Dollar./bgf/jsl/stk/ajx

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Nomad Soul / Shutterstock.com,andrea crisante / Shutterstock.com,Bloomberg,Ventura / Shutterstock.com