Erst überwiegend fest |
28.06.2013 17:02:32
|
Euro bricht Erholungkurs ab
Auslöser für die Verluste im Nachmittagshandel waren Konjunkturdaten aus den USA. Die Verbraucherstimmung, erhoben von der Uni Michigan, hatte zwar leicht nachgegeben. Sie hielt sich aber in der Nähe ihres zuvor erreichten sechsjährigen Höchststandes. Dies spricht dafür, dass der private Verbrauch im Jahresverlauf eine wichtige Stütze der US-Konjunktur bleiben wird.
Robuste Fundamentaldaten stützen den Dollar, weil die amerikanische Notenbank Fed ihre expansive Geldpolitik nur dann zurücknehmen will, wenn sich die konjunkturelle Erholung fortsetzt. Andernfalls könnten die milliardenschweren Wertpapierkäufe verlängert und sogar mit höherem Tempo durchgeführt werden, wie Fed-Vizechef William Dudley am Donnerstag gesagt hatte.
Für Aufsehen sorgte am Freitag ein Zeitungsbericht zur europäischen Geldpolitik. Die "Süddeutsche Zeitung" will erfahren haben, dass innerhalb der EZB über einen flächendeckenden Kauf von Staatsanleihen als Alternative zu dem umstrittenen Kaufprogramm OMT nachgedacht wird. Hintergrund sei die gegenwärtige Prüfung des OMT durch das Bundesverfassungsgericht. Die Notenbank dementierte den Bericht. Experten wie Marco Valli, Europa-Chefökonom der Großbank Unicredit, halten breitangelegte Anleihekäufe durch die EZB gegenwärtig für sehr unwahrscheinlich.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85720 (0,85310) britische Pfund (EUR/GBP), 129,39 (127,93) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2338 (1,2326) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.192,00 (1.232,75) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 29.120,00 (29.930,00) Euro./bgf/jkr/he
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0482
|
-0,0008
|
|
-0,08
|
Japanischer Yen |
158,69
|
-1,1970
|
|
-0,75
|
Britische Pfund |
0,8302
|
-0,0032
|
|
-0,38
|
Schweizer Franken |
0,9446
|
0,0007
|
|
0,07
|
Hongkong-Dollar |
8,1562
|
-0,0084
|
|
-0,10
|