Allgemeine Dollar-Schwäche 25.11.2016 17:07:41

Euro erholt sich wieder nach Talfahrt

Die Kurserholung erfolgte, nachdem die Gemeinschaftswährung am Vortag noch auf den tiefsten Stand seit März 2015 gefallen war. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,0604 Dollar gehandelt.

Händler sprachen von einer allgemeinen Dollar-Schwäche zum Wochenschluss. Diese hat dem Euro im Gegenzug etwas Auftrieb verliehen. Die Kursverluste des Dollar wurden mit einer typischen Gegenbewegung nach einem längeren Anstieg erklärt. Im Handelsverlauf wurden kaum wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren konnten.

Trotz der leichten Kursverluste der amerikanischen Währung liegt der Dollar-Index, der die US-Währung ins Verhältnis zu anderen wichtigen Währungen setzt, in der Nähe seines 13-jährigen Höchststandes. Grund der jüngsten Dollar-Stärke sind hohe Erwartungen an die künftige Haushaltspolitik des neuen Präsidenten Donald Trump. Steigende Staatsausgaben dürften zu einer höheren Inflation und damit auch zu steigenden Zinsen in den USA führen.

Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1187,70 (1186,10) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 35 460,00 (35 570,00) Euro.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0471
-0,0027
-0,26
Japanischer Yen
157,28
0,2700
0,17
Britische Pfund
0,828
-0,0010
-0,12
Schweizer Franken
0,9407
-0,0022
-0,23
Hongkong-Dollar
8,1371
-0,0263
-0,32