Dollarkurs (EUR-USD) (Euro Dollar)
Gemeinschaftswährung |
13.02.2025 09:04:40
|
Euro legt zum Dollar zu - Das sind die Gründe
Am Morgen profitierte der Euro von einer allgemein positiven Stimmung an den Finanzmärkten. Auslöser ist ein Telefonat des US-Präsidenten Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, in dem sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vereinbart wurden. "Die zunehmenden Erwartungen auf ein mögliches Kriegsende in der Ukraine dominieren das Marktgeschehen in Europa", heißt es in einem Kommentar der Dekabank.
Mit der stärkeren Risikoneigung der Anleger geriet der als sicher geltende US-Dollar unter Druck, während der Euro weiter zulegen konnte. Zu den Gewinnern am Devisenmarkt zählte am Morgen auch das britische Pfund nach unerwartet starken Konjunkturdaten. Im Schlussquartal 2024 war die britische Wirtschaft leicht gewachsen, während Analysten von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung ausgegangen waren. Vor allem im Dezember hatte sich die britische Wirtschaft überraschend stark gezeigt.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0423
|
0,0037
|
|
0,36
|
Japanischer Yen |
160,301
|
0,0310
|
|
0,02
|
Britische Pfund |
0,8343
|
-0,0003
|
|
-0,04
|
Schweizer Franken |
0,9455
|
-0,0031
|
|
-0,33
|
Hongkong-Dollar |
8,118
|
0,0287
|
|
0,35
|