Euro - Solana

0,0050
 SOL
-0,0002
-3,28 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>

Nachrichten zu Solana

09.11.22
Massive Buchverluste für Krypto-Engagement des Elektroautobauers: Tesla fliegt Bitcoin-Investment um die Ohren (finanzen.at)

Elon Musk gilt als einer der prominentesten Krypto-Bullen. 2021 kaufte sein Unternehmen Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar - wie sich mittlerweile herausstellte, war der Zeitpunkt des Kaufes aber suboptimal. Trotz des Verkaufs eines Großteils der Tokens sitzt Tesla immer noch auf erheblichen Buchverlusten.» mehr

02.11.22
Dogecoin-Mining: Wo kann mit dem Mining des Meme-Coins besonders viel Geld gemacht werden - und wo nicht? (finanzen.at)

Der Dogecoin gilt dank Elon Musks Twitter-Unterstützung als bekanntester Meme-Coin der Welt. Doch wie teuer ist eigentlich das Minen eines Dogecoin? Und in welchen Ländern verspricht die Kreation neuer Dogecoins die höchsten Profite?» mehr

30.10.22
Kevin O'Leary setzt auf Kryptoregulierung: Einblicke in die Krypto-Investitionen des Milliardärs (finanzen.at)

Der Shark Tank-Star Kevin O'Leary sieht in der Kryptoregulierung eine Chance für den Bitcoin. Der einstige Krypto-Skeptiker zeigt sich nun bullish für die Cyberdevisen.» mehr

29.10.22
Blockchain kommt zunehmend bei börsennotierten Unternehmen zum Einsatz - das sind die Gründe (finanzen.at)

Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer größerer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 größten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr

28.10.22
Sorge vor Blackout: Diese Folgen hätte ein Stromausfall für Bitcoin und andere Kryptowährungen (finanzen.at)

Seit dem russischen Angriffskrieg ist die Angst vor dem Blackout in Europa omnipräsent. Ein solcher wäre für Haushalte, besonders aber auch für die Industrie eine Katastrophe. Doch auch die Krypto-Branche ist von einer stabilen Stromversorgung abhängig. Welche Auswirkungen hätte ein Blackout für Bitcoin & Co.? Würde ein Stromausfall zu einem Kollaps des internationalen Krypto-Netzwerkes führen?» mehr

19.10.22
Kopplung an den Verbraucherpreisindex? Coinbase-CEO sieht Änderungen für Stablecoins voraus (finanzen.at)

Der Coinbase-CEO Brian Armstrong geht davon aus, dass die Stablecoins künftig nicht mehr an die Fiatwährungen wie den US-Dollar, sondern vielmehr an einen Verbraucherpreisindex gebunden sein werden. Gerade in Zeiten von hoher Inflation und des damit einhergehenden Kaufkraftverlustes vieler Bürger könnte diese Idee Unterstützung finden.» mehr

15.10.22
Hedgefonds interessieren sich zunehmend für Bitcoin und Co. (finanzen.at)

Während das Interesse an traditionellen Hedgefonds eher rückläufig scheint, investieren immer mehr traditionelle Hedgefonds-Manager in Bitcoin und Co.» mehr

12.10.22
Goldener Oktober für Kryptowährungen? So könnten sich Bitcoin, Ether & Co. weiter entwickeln (finanzen.at)

Krypto-Enthusiasten mussten in den letzten Monaten starke Nerven beweisen. Im letzten Jahr hat sich der Oktober jedoch als Trendwende nach oben erwiesen. Das prognostizieren verschiedene Experten für Bitcoin, Ether & Co. in diesem Jahr.» mehr

07.10.22
Blockchain für digitale Kunstwerke: Arbitrum-Blockchain jetzt auf NFT-Marktplatz OpenSea verfügbar (finanzen.at)

Mit Arbitrum bietet der NFT-Marktplatz OpenSea nun eine weitere Blockchain an, auf der die digitalen Kunstwerke gehandelt werden können.» mehr

04.10.22
Welche zehn Kryptowährungen Anleger neben Bitcoin kennen sollten (finanzen.at)

Der Bitcoin ist nach wie vor die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung und dürfte auch in Sachen Popularität weiter vorne liegen. Inzwischen sind jedoch zahlreiche andere digitale Coins entstanden, die mit dem Bitcoin konkurrieren.» mehr

24.08.22
Nach Einigung auf neues EU-Gesetz "MiCA": Wie werden NFTs künftig reguliert? (finanzen.at)

Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen und so rückte auch die Regulierung dieses neuen Marktes in den Fokus. Im Juni einigte sich die EU auf einen einheitlichen Rechtsrahmen für Krypto-Assets - der künftig auch Anwendung bei NFTs finden könnte.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | Weiter