04.11.2016 20:20:40
|
Eurokurs im US-Handel weiter über 1,11 Dollar
Die Veröffentlichung des offiziellen US-Arbeitsmarktberichts sorgte am Devisenmarkt für keine deutlichen Impulse. Der Beschäftigungsaufbau hatte sich im Oktober fortgesetzt, die Arbeitslosigkeit war weiter zurückgefallen und die Lohnentwicklung hatte Fahrt aufgenommen.
Rasch rückte jedoch wieder die in der neuen Woche anstehende US-Präsidentschaftswahl in den Fokus. Es wird erwartet, dass das Wahlergebnis einen großen Einfluss auf die US-Geldpolitik haben wird. Obwohl sich die Fed betont unpolitisch gibt, um den Vorwurf von Parteinahme zu vermeiden, sehen Fachleute klare Auswirkungen des Wahlausgangs auf den kurzfristigen Notenbankkurs. Im Falle eines Siegs des Republikaners Donald Trump rechnen viele Analysten zumindest mit einer Verschiebung der Zinsstraffung ins kommende Jahr.
dpa-AFX
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,045
|
0,0001
|
|
0,01
|
Japanischer Yen |
158,9
|
-0,0100
|
|
-0,01
|
Britische Pfund |
0,8271
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Schweizer Franken |
0,9444
|
0,0002
|
|
0,02
|
Hongkong-Dollar |
8,1247
|
0,0002
|
|
0,00
|