Euro - Russischer Rubel
Konjunkturdaten im Fokus |
29.12.2017 10:43:41
|
Höchststand seit September - Darum legt der Euro heute zu
Marktbeobachter sprachen von einer breitangelegten Dollar-Schwäche, die dem Euro im Gegenzug Auftrieb verlieh. Außerdem stützten aktuelle Daten zur Kreditvergabe in der Eurozone. Wie die EZB am Vormittag mitteilte, war die Kreditvergabe an private Haushalte im November um 2,8 Prozent im Jahresvergleich gewachsen, nach 2,7 Prozent im Oktober.
Die Kreditvergabe an Unternehmen außerhalb des Finanzsektors erhöhte sich laut EZB um 3,1 Prozent, nach 2,9 Prozent im Vormonat. Die lange Zeit sehr schwache Kreditvergabe im Währungsraum legt seit einiger Zeit wieder etwas stärker, was auf ein robusteres Wirtschaftswachstum hindeutet.
Kurz vor dem Jahresende könnten weitere Konjunkturdaten für neue Impulse im Devisenhandel sorgen. Auf dem Programm stehen im Tagesverlauf Kennzahlen zur Preisentwicklung in Deutschland./jkr/jsl/she
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1326
|
-0,0007
|
|
-0,06
|
Japanischer Yen |
163,389
|
-0,1210
|
|
-0,07
|
Britische Pfund |
0,8398
|
0,0010
|
|
0,11
|
Schweizer Franken |
0,9371
|
-0,0003
|
|
-0,03
|
Hongkong-Dollar |
8,877
|
-0,0038
|
|
-0,04
|