Bullish Aktie
WKN DE: A41FDL / ISIN: KYG169101204
Regulierungsdebatte |
31.08.2025 14:49:00
|
Nach Hype um Bullish-Aktie und Co.: Mark Cuban vergleicht Krypto-IPOs mit Meme-Coins
• Bullish-IPO zeigt hohe Volatilität und schnellen Kursrückgang
• Forderung nach klarer Regulierung und Transparenz im Kryptomarkt
Cuban zieht Vergleich zu Meme-Coins
Mark Cuban stellte öffentlich die Frage, ob künftig "jedes IPO wie ein Meme-Coin behandelt wird". Den Kommentar veröffentlichte der Investor auf X, nachdem die Aktie der Kryptobörse Bullish kurz nach ihrem Börsendebüt spürbar unter Druck geraten war.
Wie TheStreet berichtet, begründet Cuban seine Einschätzung mit dem Muster, dass viele dieser Börsengänge stark vom Hype profitieren, jedoch schnell an Wert verlieren. Dieses Verhalten erinnere stark an bekannte Meme-Coins wie Dogecoin oder SHIBA INU, deren Kursentwicklung ebenfalls primär durch Social-Media-Dynamiken und weniger durch Fundamentaldaten bestimmt ist.
Bullish-IPO als aktuelles Beispiel
Besonders deutlich wurde die Kritik am Börsengang der Plattform Bullish. Die Aktie beendete den ersten Handelstag bei 69,97 US-Dollar und fiel innerhalb weniger Tage zeitweise auf unter 58 US-Dollar. Dabei gilt das IPO von Bullish als innovativ, da die Abwicklung komplett in Stablecoins wie USDC oder PayPal USD erfolgte. Dennoch stiegen zahlreiche Investoren nach dem ersten Hype aus. Im gleichen Zeitraum schwächelten auch andere Krypto-Werte. Coinbase und eToro verloren laut TheStreet mehr als 5 Prozent.
Warnung vor unreguliertem Kryptomarkt
Das zentrale Problem liege Cuban zufolge nicht nur in der Volatilität einzelner IPOs, sondern im Fehlen eines klaren Regulierungsrahmens. Laut AInvest entstehen wöchentlich Millionen neuer Token, da keine verpflichtende Registrierung existiert. Bereits in der Vergangenheit monierte der Krypto-Enthusiast die mangelnde Steuerung im Kryptomarkt. Ein einfaches Registrierungsformular für Meme-Coins und neue Kryptowerte würde Cuban zufolge Marktstabilität und Anlegerschutz stärken.
Gefahr für Anlegervertrauen
Cuban warnt, dass die aktuelle Entwicklung dem Vertrauen in digitale Assets langfristig schade. Wenn Krypto-IPOs ohne solide Regeln an die Börse gehen und Investoren vor allem durch spekulative Bewegungen angelockt werden, drohe ein ähnliches Szenario wie bei den zahlreichen Meme-Coins. Laut AInvest sieht Cuban darin ein ernsthaftes Risiko für unerfahrene Anleger, die schnell Geld verlieren könnten.
Redaktion finanzen.at
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1715
|
0,0000
|
|
0,00
|
Japanischer Yen |
172,77
|
0,0100
|
|
0,01
|
Britische Pfund |
0,8676
|
0,0000
|
|
0,00
|
Schweizer Franken |
0,9353
|
0,0000
|
|
0,00
|
Hongkong-Dollar |
9,1346
|
0,0000
|
|
0,00
|