14.02.2025 17:01:17
|
Während der Bitcoin schwächelt steht Wall Street PEPE kurz vor dem Börsenlisting
![Bitcoin Kurs Prognose Darum ist diese BTC-Rallye besonders](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/04/Bitcoin-Kurs-Prognose-Darum-ist-diese-BTC-Rallye-besonders-1024x585.webp)
In den letzten Tagen steht der Bitcoin einer größeren Schwächephase entgegen, denn es ist kaum Bewegung zu verspüren. Damit pendelt der Platzhirsch am Kryptomarkt rund um 97.000 US-Dollar und damit unterhalb der wichtigen Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? Währenddessen steht der WEPE-Token kurz vor seinem initialen Listing an der ersten Kryptobörse.
Jetzt Wall Street Pepe entdecken
Bitcoin erlebt kaum Nachfrage
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/bitcoin-500k-1024x574.png)
In den letzten Tagen tritt der Bitcoin auf der Stelle und zeigt damit ein vollkommen anderes Verhalten, als wie es die meisten Anleger und Investoren in den letzten Monaten kennen. Derzeit bewegt sich der Bitcoin rund um 97.000 US-Dollar, allerdings unterhalb der wichtigen Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Zusammenhang auf rund 1,92 Billionen US-Dollar geschrumpft, was derzeit einen Anteil von 59,5 Prozent an der Marktkapitalisierung der 100 größten Kryptowährungen am Kryptomarkt bedeutet.
Wer nach den Gründen für die aktuelle Schwäche am Kryptomarkt sucht, wird bei den fehlenden Impulsen aus den USA fündig. In den letzten Wochen stand insbesondere der Krieg zwischen Russland und der Ukraine im Fokus von Donald Trump bzw. der Ausgestaltung von Zöllen in Richtung einer Vielzahl von Ländern. Zuletzt wurde in Sachen Kryptowährungen bekannt, dass steuerliche Erleichterungen und Maßnahmen zur Deregulierung geplant sind, sowie eine Arbeitsgruppe gebildet wurde, welche sich mit der Umsetzung einer möglichen Krypto-Reserve in den USA beschäftigt.
Hier gehts zur Website von Wall Street Pepe
Wie entwickelt sich der übrige Kryptomarkt?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/01/db2cc472-e504-4d30-a4bf-0b45659374b0-1024x585.webp)
Der Bitcoin steht mit seinen aktuellen Kursverlusten keineswegs alleine da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen stehen aktuell keiner steigenden Nachfrage entgegen, bis auf wenige Ausnahmen. Ethereum verlor in den vergangenen 30 Tagen beispielsweise rund 16 Prozent, stabilisierte sich in den letzten Tagen allerdings. Solana kann in den letzten sieben Tagen einen leichten Kursgewinn von 1,5 Prozent für sich verzeichnen, gegenüber einem Kursplus von rund 7 Prozent innerhalb des vergangenen Monats. Eine Vielzahl weiterer Kryptowährungen schließt sich unmittelbar an.
Einen größeren Ausreißer bildet aktuell der XRP-Token, der in den vergangenen sieben Tagen mehr als 126 Prozent zulegte, den Großteil davon innerhalb der letzten 24 Stunden, um genau zu sein rund 12 Prozent. Der Grund dafür ist die Aussicht auf eine mögliche Auflage eines XRP-Spot-ETFs, welche in den nächsten Tagen durch die SEC genehmigt werden könnte. Wird der Spot-ETF tatsächlich genehmigt, könnte dies einen unmittelbaren positiven Effekt auf den gesamten Kryptomarkt haben, einschließlich des Bitcoins. Doch in welche Kryptowährung sollte man derzeit investieren?
Mit einem Investment in die führenden Altcoins ist das Risiko auf Kursverluste verhältnismäßig gering. Gleichzeitig bietet sich mit einem Kauf von Ripple oder Solana ein verhältnismäßig überdurchschnittliches Potenzial, aufgrund der möglichen Auflage von Spot-ETFs. Doch ein Bereich bietet demgegenüber ein deutlich höheres Potenzial für Kurssteigerungen. Die Stichworte lauten an dieser Stelle: Im Presale befindliche Tokens.
Wall Street PEPE: Die Investmentalternative zu Altcoins
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/image-13-1024x471.png)
Donald Trump dominiert aktuell das Geschehen am Kryptomark. Doch welche Kryptowährung ist aktuell die richtige, um bestmöglich von einem künftigen Bullrun profitieren zu können? Die Blicke fallen in der Regel erstmal auf alt bekannte Kryptowährungen, die über die bekannten Kryptobörsen gehandelt werden können. Doch mit Wall Street PEPE bietet sich gegenwärtig eine Alternative, die noch ein viel größeres Potenzial in sich verbergen könnte. Innerhalb von nur wenigen Wochen konnten im Rahmen des Presales mehr als 70 Millionen US-Dollar an Investmentgelder eingeworben werden, was das Potenzial nochmals verdeutlicht.
Der große Vorteil von Wall Street PEPE ist es ohne Zweifel, dass auf die starke PEPE-Community zurückgegriffen werden kann, die in den letzten Jahren entstanden ist. Ein großes Hauptaugenmerk liegt auch bei Wall Street Pepe auf die Gemeinschaft, denn den Initiatoren ist es ein Dorn im Auge, dass sich einige wenige Krypto-Wale in Gruppen zusammenschließen und damit den gesamten Kryptomarkt dominieren. Mit dem WEPU-Token soll dies in der Zukunft anders aussehen, denn die Inhaber erhalten exklusive Handelsaufrufe, analog den Krypto-Walen am übrigen Markt. Darüber hinaus ist ein exklusives Staking-Programm vorhanden, welches zum aktuellen Zeitpunkt eine jährliche Rendite von 18 Prozent im Jahr garantiert. Dabei gilt es anzufügen, dass das Börsenlisting in rund drei Tagen bevorsteht.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0409
|
-0,0040
|
|
-0,38
|
Japanischer Yen |
157,97
|
-0,9400
|
|
-0,59
|
Britische Pfund |
0,828
|
0,0007
|
|
0,08
|
Schweizer Franken |
0,9421
|
-0,0021
|
|
-0,22
|
Hongkong-Dollar |
8,0957
|
-0,0288
|
|
-0,35
|